Einträge zu dem Titel "Schwesternhäuser in Bamberg : (13. - 19. Jh.) ; Möglichkeiten und Grenzen weiblicher Lebenserfahrung / Festerling, Christina (2006)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] bsb9564888
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Schwesternhäuser in Bamberg : (13. - 19. Jh.) ; Möglichkeiten und Grenzen weiblicher Lebenserfahrung
[30 Systematik-Notationen, Klassifikation] a12 c1
[30a Sachgruppen (Grobsystematik)] G:bn S:sg|||G:bn S:rg
[30s ] 8,1
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Frauen > Mädchen
Beginen > Als Beginen und Begarden wurden ab dem 13. Jahrhundert die Angehörigen einer Gemeinschaft christlicher Laien bezeichnet. Beginen (weibliche Mitglieder) und Begarden (männliche Mitglieder) führten ein frommes, eheloses Leben in ordensähnlichen Hausgemeinschaften, wurden von der römisch-katholischen Kirche teilweise als häretisch gebrandmarkt und sahen sich der Verfolgung durch die Inquisition ausgesetzt. Zu Beginn der Frühen Neuzeit wurden die Reste der Glaubensgemeinschaft kirchlich integriert oder schlossen sich der Reformation an.
Frömmigkeit > Religiosität; Volksfrömmigkeit; Geistliches Tagelied; Stigmatisation > Spiritualität
Fürsorge > Sozialfürsorge; Soziale Fürsorge; Öffentliche Fürsorge; Öffentliche Wohlfahrtspflege; Wohlfahrtspflege; Sozialhilfe; Philanthropie
[31g diverse Spezialschlagwörter] Bamberg (JDG | GND)
[330 Schlagwörter aus Fremddaten] Bamberg (JDG | GND) Beginenhof (JDG | GND) Geschichte P213
[331 Schlagwörter aus Fremddaten] Bamberg (JDG | GND) Beginen (JDG | GND) Geschichte P213
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Festerling, Christina
[76 Erscheinungsjahr] 2006
[77 Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] VII, 699 S. : Kt.
[81 Allg.Fußnote] Zugl.: Bamberg, Diss., 2006
[89 Andere IdNummern] BVBBV021592125
[8e Elektronische Adresse (URL etc.)]
http://www.opus-bayern.de/uni-bamberg/volltexte/2006/87/
[902 ] aA n06.2
[903 ] n09.2
[904 ] 12
[905 ] HS
[906 ] MO
[92a ] A
[92c ] 08
[92d ] 11
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2008
[94e ] BSB München D20080730
[94f ] rff D20090216
[94i ] sch
[99e Änderungsdatum] 20090810/14:02:31
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20080730/16:11:01 titbsb
[99Z ] 20080730 Otitbsb
[99z ] 20080423