[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
bsb13108895 Zur Gründungsurkunde des Stiftes St. Georgen / kein Autor 2013 "Dedimus ... item parrochiam Treisinpurhc" - welches Traisenburg? : Zu einem langdauernden Streit um Pfarrrechte zwischen St. Georgen und Traismauer am Ende des 12. Jahrhunderts / kein Autor 2013 Wann braucht man einen Papst? : die österreichischen Chorherren und die Kurie im Spätmittelalter / kein Autor 2013 Hetschel und wer noch? : Anmerkungen zur Geschichte der Juden in Herzogenburg im MIttelalter / kein Autor 2013 Moralia in Job : Buchmalerei von höchstem internationalem Rang in der Handschriftensammlung des Augustiner-Chorherrenstiftes Herzogenburg / kein Autor 2013 Einblicke in die lateinische Briefsammlung des Herzogenburger Propstes Philipp a Maugis (1541 - 1550) : willfährige Mitbrüder ... prächtige Klosteranlage ... Fischteiche und überaus reizvolle Jagdgebiete ... bei Gott: Ich wäre lieber wieder frei! / kein Autor 2013 Georg II. Prenner, Propst von Herzogenburg (1578 - 1590) : ein biographischer Überblick / Zechmeister, Walter 2013 Das freie Spiel der Kräfte : Stift Herzogenburg im Spiegel der Passauer Protokolle von 1580 bis 1655 / kein Autor 2013 Zur Ausstattung der barocken Bibliothek des Stiftes Herzogenburg / kein Autor 2013 Bruderschaften als multifunktionale Dienstleister der Frühen Neuzeit : das Beispiel der vereinigten Barbara- und Christenlehrbruderschaft Herzogenburg (1637/1677 - 1784) / kein Autor 2013 Zur mittelalterlichen Baugeschichte der Stfts- und Pfarrkirche / kein Autor 2013 Neubau vs. "Renovatio", oder: Warum das Stift Herzogenburg eine Barockkirche hat / kein Autor 2013 Die Deckenmalereien der Stiftskirche Herzogenburg : ein Ausstattungsprogramm im Schnittpunkt von Heilsgeschichte und Aufklärung / kein Autor 2013 "Lieber Herr Propst, Sie sind ganz irrig ..." : klösterliche Disziplin im Augustiner-Chorherrenstift Herzogenburg zwischen Josephinismus und katholischer Restauration ; ein Archivbericht / kein Autor 2013 Das kompositorische Schaffen des Propstes Georg II. Prenner : zur Pflege der Figuralmusik im Stift Herzogenburg des ausgehenden 16. Jahrhunderts / kein Autor 2013 Bischof Ulrich von Passau und die Gründung des Augustiner-Chorherrenstiftes St. Georgen-Herzogenburg / kein Autor 2013 |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | 900 Jahre Stift Herzogenburg : Aufbrüche - Umbrüche - Kontinuität ; Tagungsband zum wissenschaftlichen Symposium vom 22. - 24. September 2011 |
[23 | Nebensachtitel (Rücken-, Umschlag- etc. -Titel)] | Neunhundert Jahre Stift Herzogenburg |
[30 | Systematik-Notationen, Klassifikation] | c1 |
[30a | Sachgruppen (Grobsystematik)] | 900|||G:at S:rg |
[30s | ] | 8,1 |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] | Augustiner-Chorherrenstifte > Augustiner-Chorherrenklöster > Stifte |
[31g | diverse Spezialschlagwörter] | s200433554l; s199408973a |
[330 | Schlagwörter aus Fremddaten] | Stift Herzogenburg (JDG | GND) Geschichte Kongress Herzogenburg <2011> |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | hrsg. von Günter Katzler und Victoria Zimmerl-Panagl |
[41 | Herausgeber] | (DE-588)1033022500 |
[412 | Herausgeber] | (DE-588)129297631 |
[74 | Erscheinungsort(e)] | Innsbruck u.a. |
[75 | Verlag(e)] | Studien-Verl. |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2013 |
[77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 499 S. : Ill., Kt. ; 234 mm x 156 mm |
[87 | ISBN] | 978-3-7065-5328-5 Gb. |
[87a | ] | 3-7065-5328-7 |
[89 | Andere IdNummern] | BVBBV041394532 |
[8e | Elektronische Adresse (URL etc.)] |
Kontakt: X:MVB; Dateiformattyp: text/html; Bezugswerk: Inhaltstext; Bez.: 2 |
[8ea | Elektronische Adresse (URL etc.)] |
http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=4470994&prov=M&dok%5Fvar=1&dok%5Fext=htm Type: Abstract |
[8eb | Elektronische Adresse (URL etc.)] |
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc%5Flibrary=BVB01&local%5Fbase=BVB01&doc%5Fnumber=026842231&line%5Fnumber=0001&func%5Fcode=DB%5FRECORDS&service%5Ftype=MEDIA Type: Inhaltsverzeichnis |
[902 | ] | aA n06.2 |
[903 | ] | n12.4 |
[904 | ] | 11 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | SB |
[91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | 101a |
[92a | ] | A |
[92c | ] | 08 |
[92d | ] | 14 |
[93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Stift befand sich seit seiner Gründung durch Bischof Ulrich von Passau im Jahre 1112 zunächst in St. Georgen an der Traisen; 1244 wurde es nach Herzogenburg verlegt |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2014-III |
[94e | ] | BSB München D20141002 |
[94f | ] | oeh D20140923 |
[94i | ] | oeh D20140923 |
[94o | ] | DB |
[99e | Änderungsdatum] | 20141002/15:21:03-937452/881 otitbsb |
[99K | ] | 20140924/07:55:03-937452/263 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20140804/08:04:37 otitbsb |
[99Y | ] | 20141002/15:10:41 Oschl_0914_ges |
[99Z | ] | 20140618 OBVB |
[99z | ] | 20140904 OBVB |
[M0E | ] | OK-Satz 94i, 94f, 94o geupdated! D20141002 |
[M0G | ] | erneut geupdated nach 20140804 D20141002 |