Einträge zu dem Titel "Niemcy po zjednoczeniu : społeczeństwo - wielokulturowość - religie / Dobrowolska-Polak, Joanna (2013)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] bsb12979902
Struktura społeczna zjednoczonych Niemiec / Nowosielski, Michał 2013
Przemiany demograficzne w zjednoczonych Niemczech : wybrane zagadnienia / Tujdowski, Marcin 2013
Polityka akulturacji i asymilacji imigrantów w Republice Federalnej Niemiec / Dobrowolska-Polak, Joanna 2013
Religie i religijność w zjednoczonych Niemczech / Jackowska, Natalia 2013
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Niemcy po zjednoczeniu : społeczeństwo - wielokulturowość - religie
[30 Systematik-Notationen, Klassifikation] c1
[30a Sachgruppen (Grobsystematik)] G:pl S:sg Z:51|||G:de S:sg Z:51
[30s ] 8,1
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Sozialstruktur > Soziale Ungleichheit > Sozialer Wandel; Sozialtopografie
Bevölkerung
Gesellschaft > Gesellschaftsordnung
Sozialer Wandel > Gesellschaftlicher Wandel; Sozialer Fortschritt > Soziale Mobilität; Gentrification > Mit dem Begriff des sozialen Wandels ist der Begriff der Sozialstruktur eng verbunden. Untersuchungen sozialen Wandels zielen auf eine zeitabhängige oder auch auf eine historische Betrachtungsweise und Erklärung der Veränderung der Sozialstruktur. http://www.schader-stiftung.de/gesellschaft_wandel/455.php
[330 Schlagwörter aus Fremddaten] Deutschland (JDG | GND) Gesellschaft Sozialstruktur Bevölkerungsentwicklung Religiosität Einwanderung
[37 Sprache(n) des Textes] Polnisch
[39 Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] Joanna Dobrowolska-Polak ...
[42 Mitarbeiter] Dobrowolska-Polak, Joanna
[74 Erscheinungsort(e)] Poznań
[75 Verlag(e)] Inst. Zachodni
[76 Erscheinungsjahr] 2013
[77 Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] 257 S. : Ill., graph. Darst.
[81 Allg.Fußnote] Mit engl. Res.
[85 Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] Republika Federalna Niemiec ; 20
[852 ] Lat po Zjednoczeniu ; 6
[87 ISBN] 978-83-61736-40-0
[87a ] 8361736409
[89 Andere IdNummern] BVBBV041483533
[8e Elektronische Adresse (URL etc.)] http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026929465&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
[8ea Elektronische Adresse (URL etc.)] http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026929465&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
[902 ] aT n09.0
[903 ] n08.2
[904 ] 1
[905 ] DA
[906 ] SB
[91 Zugangs- oder Inventarnummer] 1a
[92a ] N
[92c ] 11
[92d ] 10
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2014-II
[94e ] BSB München D20151002
[94f ] MS D20140502
[94i ] MS D20140502
[94o ] 1a
[99e Änderungsdatum] 20151002/17:13:13-233469/313 otitbsb
[99K ] 20140505/09:18:55-962471/21
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20140303/16:07:32 otitbsb
[99Y ] 20151002/13:04:01 Oschl_0915_ges
[99Z ] 20140210 OBVB
[99z ] 20150903 OBVB
[M0E ] OK-Satz 94i, 94f, 94o geupdated! D20151002
[M0G ] erneut geupdated nach 20150102 D20151002
[M0H ] Stücktitel