Einträge zu dem Titel "Das Farbbüechlin : Codex 431 aus dem Kloster Engelberg ; ein Rezeptbuch über Farben zum Färben, Schreiben und Malen aus dem späten 16. Jahrhundert / ()":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] bsb12739505
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Das Farbbüechlin : Codex 431 aus dem Kloster Engelberg ; ein Rezeptbuch über Farben zum Färben, Schreiben und Malen aus dem späten 16. Jahrhundert
[30 Systematik-Notationen, Klassifikation] c0
[30a Sachgruppen (Grobsystematik)] G:ch S:hs Z:31|||G:ch S:il Z:32|||3
[30s ] 24,1
[330 Schlagwörter aus Fremddaten] Schweiz (JDG | GND) Farbmittel (JDG | GND) Farbstoffgewinnung (JDG | GND) Traktat (JDG | GND) Geschichte 1550-1600 P51234
[331 Schlagwörter aus Fremddaten] Farbbüechlin (Stiftsbibliothek Engelberg), Cod. 431 (JDG | GND)
[332 Schlagwörter aus Fremddaten] Färben (JDG | GND) Rezeptur (JDG | GND) P21
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[39 Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] Renate Woudhuysen-Keller
[40 Hauptverfasser] (DE-588)1052364047
[74 Erscheinungsort(e)] Riggisberg
[75 Verlag(e)] Abegg-Stiftung
[77 Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] 23 cm
[818 Hochschulschriftenvermerk nach RAK] Teilw. zugl.: Zürich, Univ., Diss., 2000
[87 ISBN] 978-3-905014-52-5
[89 Andere IdNummern] BVBBV040573591
[902 ] aZ klass. abgelehnt
[94e ] BSB München D20130902
[99e Änderungsdatum] 20140804/07:58:25-855644/304 otitbsb
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20130902/16:02:02 otitbsb
[99Y ] 20130902/15:56:47 Oschl_0813_ges
[99Z ] 20130607 OBVB
[99z ] 20130812 OBVB
[M0E ] Absolut geschuetzter Satz nicht aktualisiert D20140804
[M0H ] fortlaufend
[M0I ] Zugriffe via bsb12739505 D20140804