[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
bsb12661320 Stregoneria e inquisizione / Lavenia, Vincenzo 2012 |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | I vincoli della natura : Magia e stregoneria nel Rinascimento |
[30 | Systematik-Notationen, Klassifikation] | c1 |
[30a | Sachgruppen (Grobsystematik)] | G:xa S:sg Z:23|||G:xa S:sg Z:24 |
[30s | ] | 8,2|||8|||8,1 |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Hexenglaube > Aberglaube Kunst Okkultismus > Parapsychologie > Die Ursprünge des Okkultismus lassen sich bis in die Antike zurück verfolgen (Gnosis, Hermetik, Neuplatonismus, Kabbala).6 Als Begründer des Okkultismus im eigentlichen Sinn gilt jedoch der Franzose Eliphas Lévi (1810-1875), der in den Jahren 1854 bis 1861 einige Kompilationen über diverse Themen der Esoterik herausbrachte und zeitweilig als der bedeutendste Esoteriker in Europa und den USA gelten konnte. Großen Einfluhatte auch Lévis Landsmann Papus (1865-1915), der ein sehr umfangreiches okkultes Werk hinterließ. Bedeutende deutsche Okkultisten waren Franz Hartmann (1838-1912) und Carl du Prel (1839-1899). Ihren Höhepunkt erreichte die okkultistische Strömung um die Wende zum 20. Jahrhundert. Magie > Zauberei > Aberglaube > Nach SWD |
[330 | Schlagwörter aus Fremddaten] | Magie (JDG | GND) Hexerei (JDG | GND) Geschichte 1300-1500 Aufsatzsammlung P4123 |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Italienisch |
[39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | a cura di Germana Ernst e Guido Giglioni |
[41 | Herausgeber] | (DE-588)103037774X |
[412 | Herausgeber] | Giglioni, Guido |
[71 | Auflage-/Ausgabebezeichnung] | 1a ed |
[74 | Erscheinungsort(e)] | Roma |
[75 | Verlag(e)] | Carocci |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2012 |
[77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 319 S. : Ill. |
[81 | Allg.Fußnote] | Includes bibliographical references (p. 291-308) and index |
[85 | Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] | Frecce ; 146 |
[87 | ISBN] | 978-88-430-6077-1 25.00 EUR |
[89 | Andere IdNummern] | BVBBV040736770 |
[8e | Elektronische Adresse (URL etc.)] |
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc%5Flibrary=BVB01&doc%5Fnumber=025716782&line%5Fnumber=0001&func%5Fcode=DB%5FRECORDS&service%5Ftype=MEDIA Type: Inhaltsverzeichnis |
[902 | ] | aF n12.4 |
[903 | ] | aH n09.5 |
[904 | ] | 0 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | SB |
[91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | 291 |
[92a | ] | C |
[92b | ] | E |
[92c | ] | 14 |
[92d | ] | 11 |
[93a | ] | 20130326 |
[93b | ] | 20130410 |
[93c | ] | 20130508 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2013-II |
[94e | ] | BSB München D20140401 |
[94f | ] | rff D20130417 |
[94i | ] | sch D20130417 |
[94o | ] | BBAW |
[99e | Änderungsdatum] | 20140401/15:54:51-797905/379 otitbsb |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20130228/14:52:01 titbsb |
[99Y | ] | 20140401/15:52:50 Oschl_0314_ges |
[99Z | ] | 20130207 OBVB |
[99z | ] | 20140312 OBVB |
[M0E | ] | OK-Satz 94i, 94f, 94o geupdated! D20140401 |
[M0G | ] | erneut geupdated nach 20130228 D20140401 |