Einträge zu dem Titel "Ehrenamtliche Kartierungen für den Naturschutz : historische Analysen, aktuelle Situation und Zukunftspotenziale ; Ergebnisse des F+E-Vorhabens (FKZ 3511 80 1500) "Perspektive Ehrenamt: Zukunftspotenziale für den Naturschutz und den Umsetzungsprozess der NBS" / Frohn, Hans-Werner; Rosebrock, Jürgen (2012)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] bsb12644885
Naurkundliche Vereinigungen und Naturschutz : Pionierleistungen für den Artenschutz (1743 - 1990) / Frohn, Hans-Werner 2012
Botanische Forscher und der Aufbau von Regionalsammlungen im Großherzoglichen Naturhistorischen Museum Oldenburg bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts : ein Wissens- und Wertefundament für den regionalen Naturschutz / Becker, Carola 2012
Emotion und Wissenschaft : Naturschutz in Nordwestdeutschland / Wöbse, Anna-Katharina 2012
Naturwissenschaft und Naturschutz in Unterfranken : das Beispiel des "Naturwissenschaftlichen Vereins Würzburg" / Rosebrock, Jürgen 2012
"Naturschutz ist Pflicht - eine strenge männliche ..." : was taten Frauen im Naturschutz? / Ahr, Beate 2012
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Ehrenamtliche Kartierungen für den Naturschutz : historische Analysen, aktuelle Situation und Zukunftspotenziale ; Ergebnisse des F+E-Vorhabens (FKZ 3511 80 1500) "Perspektive Ehrenamt: Zukunftspotenziale für den Naturschutz und den Umsetzungsprozess der NBS"
[30 Systematik-Notationen, Klassifikation] c1
[30s ] 8,1
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Verbände u. Vereine > Vereine
Natur
Naturschutz > Landschaftsparks > Achtung: Nicht verwechseln mit Landschaftsgärten!
Naturwissenschaften
Umwelt > Umweltverschmutzung
Naturgeschichte > Naturkunde > Naturgeschichte (auch Naturkunde oder Naturlehre) ist eine Sammelbezeichnung für Wissensgebiete, die heutzutage gewöhnlich mehreren verschiedenartigen Wissenschaften zugeordnet werden. Die meisten Definitionen enthalten die Erforschung der Lebewesen (Biologie, darunter Botanik und Zoologie); andere Definitionen weiten das Gebiet aus und zählen sowohl Paläontologie, Ökologie oder Biochemie als auch zum Teil Archäologie, Geologie, Astronomie, Physik und sogar Meteorologie dazu. Allgemein galt ein an der Naturgeschichte Interessierter als Naturforscher. Dies war im wesentlichen eine Laien-Beschäftigung und nicht ein Beruf. Im 18. Jahrhundert und weit ins 19. Jahrhundert hinein wurde der Begriff Naturgeschichte verwendet, um alle wissenschaftlichen Studien, im Gegensatz zur politischen oder kirchlichen Geschichte, zu bezeichnen. Diese umfassende Bezeichnung wird auch heute noch für einige Museen und Gesellschaften verwendet. Traditionell wurde die vorwiegend beschreibende Naturgeschichte der mehr erklärenden Naturphilosophie entgegen gestellt.
[330 Schlagwörter aus Fremddaten] Deutschland (JDG | GND) Naturschutz (JDG | GND) Biotopkartierung (JDG | GND) Ehrenamt (JDG | GND) Geschichte
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[39 Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] Bearb. Hans-Werner Frohn, Jürgen Rosebrock
[43 Bearbeiter] Frohn, Hans-Werner
[432 Bearbeiter] Rosebrock, Jürgen (JDG | GND)
[61 Beteiligte Körperschaft (Sekundärkörperschaft)] (DE-588)5090674-4
[74 Erscheinungsort(e)] Bonn- Bad Godesberg
[75 Verlag(e)] Bundesamt für Naturschutz
[76 Erscheinungsjahr] 2012
[77 Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] 310, IV S. : Ill., graph. Darst., Kt.
[85 Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] Naturschutz und biologische Vielfalt ; 123
[87 ISBN] 978-3-7843-4023-4
[89 Andere IdNummern] BVBBV040681760
[8e Elektronische Adresse (URL etc.)]
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc%5Flibrary=BVB01&doc%5Fnumber=025508133&line%5Fnumber=0001&func%5Fcode=DB%5FRECORDS&service%5Ftype=MEDIA
Type: Inhaltsverzeichnis
[8ea Elektronische Adresse (URL etc.)]
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc%5Flibrary=BVB01&doc%5Fnumber=025508133&line%5Fnumber=0002&func%5Fcode=DB%5FRECORDS&service%5Ftype=MEDIA
Type: Abstract
[902 ] aG n09.7
[903 ] n11.2
[904 ] 1
[905 ] DA
[906 ] SB
[91 Zugangs- oder Inventarnummer] HNE Eberswalde
[92a ] D
[92c ] 11
[92d ] 13
[93a ] 20130326
[93b ] 20131002
[93c ] 20131025
[93e ] Nicht bekommen, nochmal best. am 19. 9. 13
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2013-IV
[94e ] BSB München D20130507
[94f ] rff D20131009
[94i ] sch D20131009
[94o ] BBAW
[99e Änderungsdatum] 20141218/13:18:45-810706/196 obar
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20130228/14:48:03 titbsb
[99Y ] 20130507/16:42:34 Oschl_0413_ges
[99Z ] 20130131 OBVB
[99z ] 20130418 OBVB
[M0F ] frei geupdated! D20130507
[M0G ] erneut geupdated nach 20130506 D20130507