Einträge zu dem Titel "Hans Kudlich : (1823 - 1917) ; cesta života a mýtu / Kladiwa, Pavel; Pokludová, Andrea (2012)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] bsb12629717
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Hans Kudlich : (1823 - 1917) ; cesta života a mýtu
[30 Systematik-Notationen, Klassifikation] c1
[30a Sachgruppen (Grobsystematik)] G:at S:pg Z:34|||G:at S:pg Z:41|||G:mo S:pg Z:34|||G:mo S:pg Z:41
[30s ] 7,41
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Autobiografik > Selbstzeugnisse; Autobiographik; Autobiografie; Memoiren; Tagebücher
Bauernbefreiung > Grundentlastung > Agrarreformen > Die Bauernbefreiung bezeichnet die (oftmals allmähliche) Auflösung der persönlichen Verpflichtungen von Bauern gegenüber ihren Grundherren (Leibeigenschaft) im 18. und 19. Jahrhundert. Der Begriff Bauernbefreiung wurde erst 1887 von Georg Friedrich Knapp ("Die Bauernbefreiung und der Ursprung der Landarbeiter in den älteren Teilen Preußens") als liberale Kritik an der Politik der preußischen Regierung geprägt. In Preußen wurde 1799 die Leibeigenschaft der Domänenbauern im Rahmen der preußischen Agrarverfassung aufgehoben. Zunächst gab es keine Reformanstrengungen bei den Privatbauern. Einen entscheidenden Schub gab es erst 1807 im Rahmen der Preußischen Reformen unter vom Stein und Hardenberg. Diese Stein- und Hardenbergschen Reformen waren unmittelbare Folge der Napoleonischen Kriege und der militärischen Niederlage Preußens gegen die französische "Revolutionsarmee".
Demokratische Bewegungen > Achtundvierziger > Politische Bewegungen
Politiker > Politik
[31g diverse Spezialschlagwörter] Österreich (JDG | GND); 00404576; 00360387
[31h diverse Spezialschlagwörter] 00400766
[31k diverse Spezialschlagwörter] s200432102b
[31p diverse Spezialschlagwörter] Kudlich, Hans (JDG | GND)
[330 Schlagwörter aus Fremddaten] Kudlich, Hans (JDG | GND) Bibliographie P21
[37 Sprache(n) des Textes] cze
[39 Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] Pavel Kladiwa ; Andrea Pokludová
[40 Hauptverfasser] Kladiwa, Pavel
[402 weitere Verfasser] Pokludová, Andrea
[71 Auflage-/Ausgabebezeichnung] Vyd. 1.
[74 Erscheinungsort(e)] Ostrava
[75 Verlag(e)] Filozofická Fak. Ostravské Univerzity
[76 Erscheinungsjahr] 2012
[77 Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] 376 S. : Ill., Kt.
[80 deutsche Titelfassung (vom Katalogisierer übersetzt)] Hans Kudlich 1823 bis 1917. Leben und Mythos
[81 Allg.Fußnote] Zsfassung in dt. Sprache u.d.T.: Hans Kudlich (1823 - 1917): der Weg des Lebens und Mythos
[87 ISBN] 978-80-7464-159-6
[89 Andere IdNummern] BVBBV040670576
[8e Elektronische Adresse (URL etc.)]
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc%5Flibrary=BVB01&doc%5Fnumber=025497149&line%5Fnumber=0001&func%5Fcode=DB%5FRECORDS&service%5Ftype=MEDIA
[8ea Elektronische Adresse (URL etc.)] http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=025497149&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
[902 ] aK n04.0
[903 ] n03.1
[904 ] 11
[905 ] DA
[906 ] BT
[92a ] F
[92b ] G
[92c ] 06
[92d ] 04
[94e ] BSB München D20130703
[94i ] ber D20130612
[99e Änderungsdatum] 20131105/10:42:45-186029/85 obec
[99K ] 20131105/17:59:09-785151/58
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20130405/18:16:56 otitbsb
[99Y ] 20130703/16:52:16 Oschl_0613_ges
[99Z ] 20130114 OBVB
[99z ] 20130607 OBVB
[M0E ] OK-Satz 94i geupdated! D20130703
[M0G ] erneut geupdated nach 20130507 D20130703