[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
bsb12024533 |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Onwrikbare herinnering : Herinneringsculturen van Ravensbrück in Europa, 1945 - 2010 |
[30 | Systematik-Notationen, Klassifikation] | c1 |
[30a | Sachgruppen (Grobsystematik)] | G:de S:sg Z:40|||G:nl S:sg Z:40|||G:be S:sg Z:40|||G:de S:sg Z:51|||G:nl S:sg Z:51|||G:be S:sg Z:51 |
[30s | ] | 8|||8,1 |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Konzentrationslager > KZ; Sonderkommandos (Konzentrationslager); Sonderlager (Konzentrationslager); Nebenlager (Konzentrationslager); SS-Sonderlager > Zwangslager Erinnerungskultur > Kollektives Gedächtnis; Erinnerungsorte; Kollektive Erinnerung; Gedächtniskultur; Kulturelles Gedächtnis > Vergangenheitsbewältigung; Geschichtspolitik > "Erinnerungskultur" als formaler Oberbegriff für alle denkbaren Formen der bewussten Erinnerung an historische Ereignisse, Persönlichkeiten und Prozesse. Der Begriff umschließt neben Formen d. ahistorischen oder sogar antihistorischen kollektiven Gedächtnisses alle anderen Repräsentationsmodi von Geschichte. In diesem weiten Sinne ist er synonym mit dem Konzept d. "Geschichtskultur". Er hebt aber stärker auf das Moment d. funktionalen Gebrauchs d. Vergangenheit für gegenwärtige Zwecke, für die Formierung einer historisch begründeten Identität ab. Geschichtskultur hebt stärker auf die kognitive Dimension d. Geschichtswissens ab. Nach:Cornelißen: Was heißt Erinnerungskultur? In: GWU, 54 (2003) 10, S. 548ff. In diesem Sinne ist das SW "Erinnerungskultur" bei uns zu verwenden. S.a. Geschichtsbewußtsein; Geschichtsbild; Museen; Gedenkstätten; Vergangenheitsbewältigung. - Vom SWD-Begriff auf "Erinnerungskultur" verwiesen! |
[31g | diverse Spezialschlagwörter] | s199408738b; Europa (JDG | GND) |
[31k | diverse Spezialschlagwörter] | 00400273 |
[330 | Schlagwörter aus Fremddaten] | Konzentrationslager Ravensbrück (JDG | GND) Europa (JDG | GND) Kollektives Gedächtnis (JDG | GND) Geschichte 1945-2010 P4123 |
[37 | Sprache(n) des Textes] | dut |
[39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | door Susan Hogervorst |
[40 | Hauptverfasser] | (DE-588)143849808 |
[74 | Erscheinungsort(e)] | Hilversum |
[75 | Verlag(e)] | Verloren |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2010 |
[77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 280 S. : Ill. |
[81 | Allg.Fußnote] | Zugl.: Rotterdam, Erasmus Univ., Diss |
[87 | ISBN] | 978-90-8704-208-0 |
[89 | Andere IdNummern] | BVBBV037302689 |
[8e | Elektronische Adresse (URL etc.)] |
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc%5Flibrary=BVB01&doc%5Fnumber=021215065&line%5Fnumber=0001&func%5Fcode=DB%5FRECORDS&service%5Ftype=MEDIA |
[902 | ] | aO n02.1 |
[903 | ] | aM n09.5 |
[904 | ] | 11 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | MO |
[92a | ] | J |
[92b | ] | H |
[92c | ] | 04 |
[92d | ] | 11 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2011 |
[94e | ] | BSB München D20121011 |
[94f | ] | Vz D20110811 |
[94i | ] | ber D20110524 |
[99e | Änderungsdatum] | 20121011/14:58:40 titbsb |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20110503/14:23:42 titbsb |
[99Z | ] | 20121011 Otitbsb |
[99z | ] | 20120903 |
[M0E | ] | OK-Satz 94i, 94f geupdated! D20121011 |
[M0G | ] | erneut geupdated nach 20120903 D20121011 |