[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
bsb11754498 Gottfried Hermanns Leben und seine Bedeutung für die Universität Leipzig / Kößling, Rainer 2010 Hermann als akademischer Lehrer : Die Göttinger Professoren Karl Friedrich Hermann und Hermann Sauppe / Schindel, Ulrich 2010 Gottfried Hermann und Wilhelm von Humboldt : Aspekte neuhumanistischer Bildung in Sachsen und Preußen / Flöter, Jonas 2010 Programm und Fragment : Zu Gottfried Hermanns Briefwechsel mit Goethe (1820 - 1831) / Michel, Christoph 2010 Hermann und Kant : Philologie als (Kantische) Wissenschaft / Schramm, Michael 2010 Zur Idee der Philologie : Der Streit zwischen Gottfried Hermann und August Boeckh / Poiss, Thomas 2010 Hermann gegen Creuzer über die Mythologie / Most, Glenn W. 2010 Gottfried Hermann und die Homerforschung / Danek, Georg 2010 |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Gottfried Hermann (1772 - 1848) : Internationales Symposium in Leipzig, 11. - 13. Oktober 2007 |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Klassische Philologie > Altertumswissenschaften; Philologie > Die Klassische Philologie ist die Philologie, die sich mit den beiden (als "klassisch" betrachteten) Sprachen Lateinisch und Altgriechisch sowie den literarischen Zeugnissen der griechischen und römischen Antike beschäftigt. Wissenschaftler > Biowissenschaftler; Neurowissenschaftler > Akademiker > Ab 19. Jh.; Früher Gelehrte > Bis 1800 Gelehrte |
[31p | diverse Spezialschlagwörter] | Hermann, Gottfried (JDG | GND) |
[330 | Schlagwörter aus Fremddaten] | Hermann, Gottfried (JDG | GND) Kongress Leipzig <2007> P312 |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Kurt Sier, Eva Wöckener-Gade (Hrsg.) |
[41 | Herausgeber] | (DE-588)112150330 |
[412 | Herausgeber] | Wöckener-Gade, Eva |
[74 | Erscheinungsort(e)] | Tübingen |
[75 | Verlag(e)] | Narr |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2010 |
[77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | VIII, 299 S. : Tab. |
[85 | Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] | Leipziger Studien zur Klassischen Philologie ; 6 |
[87 | ISBN] | 978-3-8233-6546-4 |
[89 | Andere IdNummern] | BVBBV035977774 |
[8e | Elektronische Adresse (URL etc.)] |
http://d-nb.info/1000446522/04 |
[8ea | Elektronische Adresse (URL etc.)] |
http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=3432379&prov=M&dok%5Fvar=1&dok%5Fext=htm |
[902 | ] | aK n11.2 |
[904 | ] | 1 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | SB |
[91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | DBL |
[92a | ] | F |
[92c | ] | 13 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2010 |
[94e | ] | BSB München D20101007 |
[94f | ] | oeh D20101129 |
[94i | ] | oeh D20101129 |
[94o | ] | DB |
[99e | Änderungsdatum] | 20101129/13:14:45 oeh |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20100702/15:40:56 titbsb |
[99Z | ] | 20101007 Otitbsb |
[99z | ] | 20100917 |
[M0F | ] | frei geupdated! D20101007 |
[M0G | ] | erneut geupdated nach 20100910 D20101007 |