[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
bsb11688972 |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | August Rauschenbusch (1816 - 1899) : Ein Pionier der deutschen Baptisten in Nordamerika |
[30 | Systematik-Notationen, Klassifikation] | a12 c1 |
[30a | Sachgruppen (Grobsystematik)] | G:de S:rg Z:34|||G:us S:rg Z:34 |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Auswanderung > Auswanderungspolitik > Migration Baptisten > Freikirchen > Als Baptisten werden die Mitglieder einer Familie von christlichen Freikirchen bezeichnet, zu deren besonderen Merkmalen die ausschließliche Praxis der Gläubigentaufe gehört. Sie entstammen einer evangelikalen Tradition, und die meisten Baptisten fühlen sich heute noch diesen Prinzipien verpflichtet; einige Gruppen werden jedoch eher als Mainline Church eingestuft. Ein wesentliches Merkmal der Baptisten ist nach wie vor ihre Ablehnung der Kindertaufe, welche nach ihrem Verständnis nicht dem biblischen Gebot entspricht. Stattdessen lassen sich Baptisten im entscheidungsfähigen Alter taufen. Getauft werden nicht nur Erwachsene, sondern auch Jugendliche. Daher lehnen die Baptisten den Begriff Erwachsenentaufe ab und sprechen lieber von Glaubenstaufe. > Stellung: 06.4 Evangelische Kirche > Kirchengemeinden; Evangelisch-Lutherische Kirche; Lutherische Kirche; Landeskirchen; Evangelisches Kirchenrecht; Evangelische Gemeindehäuser; Evangelische Frauenverbände Pfarrer > Priester; Pastoren; Prediger; Prädikanten; Superintendenten; Vikare; Kapläne > Geistlichkeit |
[31g | diverse Spezialschlagwörter] | 00360209; 00407096 |
[31p | diverse Spezialschlagwörter] | s200424563a |
[330 | Schlagwörter aus Fremddaten] | Rauschenbusch, August (JDG | GND) |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Andreas Schumacher |
[40 | Hauptverfasser] | Schumacher, Andreas |
[74 | Erscheinungsort(e)] | Oxford u.a. |
[75 | Verlag(e)] | Lang |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2010 |
[77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | IX, 241 S. |
[85 | Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] | New German-American Studies ; 34 |
[87 | ISBN] | 978-3-0343-0153-4 |
[89 | Andere IdNummern] | BVBBV036085026 |
[902 | ] | aK n06.4 |
[903 | ] | aL n08.3 |
[904 | ] | 0 |
[905 | ] | BG |
[906 | ] | MO |
[92a | ] | F |
[92b | ] | G |
[92c | ] | 08 |
[92d | ] | 10 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2010 |
[94e | ] | BSB München D20110705 |
[94f | ] | jak D20100707 |
[94i | ] | bec D20100510 |
[99e | Änderungsdatum] | 20110705/15:45:38 titbsb |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20100429/16:57:36 titbsb |
[99Z | ] | 20110705 Otitbsb |
[99z | ] | 20110602 |
[M0E | ] | OK-Satz 94i, 94f geupdated! D20110705 |
[M0G | ] | erneut geupdated nach 20100429 D20110705 |