[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
bsb11645123 |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Gnadenfeld : eine Herrnhuter Siedlung in Oberschlesien |
[30 | Systematik-Notationen, Klassifikation] | a12 c1 |
[30a | Sachgruppen (Grobsystematik)] | G:de S:og Z:30|||G:pl S:og Z:91|||230 |
[30s | ] | 8,1 |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Brüdergemeine > Brüder-Unität; Herrnhuter Brüdergemeine; Moravian Brethren; Unitas Fratum; Evangelische Brüderkirche; Moravian Church > Freikirchen; Pietismus > Die Herrnhuter Brüdergemeine (auch: Erneuerte Brüder-Unität, englisch Moravian Church) ist eine aus dem Pietismus und der böhmischen Reformation herkommende christliche Glaubensbewegung innerhalb der evangelischen Kirche (Kirchlein in der Kircheδ). Sie ist der Evangelischen Kirche in Deutschland angegliedert, ist aber auch Gastmitglied der Vereinigung Evangelischer Freikirchen (VEF). 1457 entstand eine der ersten evangelischen Kirchen in Böhmen, die Unitas Fratrum oder Brüder-Unität (Böhmische Brüder), die sich auf den 1415 in Konstanz als Ketzer verbrannten Jan Hus berief und später von Johann Amos Comenius (1592~1670), ihrem ersten Bischof, geprägt wurde. Infolge der Gegenreformation Anfang des 18. Jahrhunderts kamen sie ab 1722 aus Mähren auf das Gut von Nikolaus Ludwig Graf von Zinzendorf (1700~1760). Siedlung Städtebau > Entfestigung; Städtebaupolitik > Architektur |
[31g | diverse Spezialschlagwörter] | a04517972l |
[330 | Schlagwörter aus Fremddaten] | Pawłowiczki (JDG | GND) Brüdergemeine (JDG | GND) Geschichte P312 |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | von Margit Kessler-Lehmann |
[40 | Hauptverfasser] | (DE-588)128742992 |
[74 | Erscheinungsort(e)] | Herrnhut |
[75 | Verlag(e)] | Herrnhuter-Verl. |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2009 |
[77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 129 S., 28 Bl. : Ill. |
[85 | Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] | Unitas Fratrum : Beih. ; 16 |
[87 | ISBN] | 978-3-931956-31-8 |
[89 | Andere IdNummern] | BVBBV035994372 |
[8e | Elektronische Adresse (URL etc.)] |
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc%5Flibrary=BVB01&doc%5Fnumber=018887020&line%5Fnumber=0001&func%5Fcode=DB%5FRECORDS&service%5Ftype=MEDIA Type: Inhaltsverzeichnis |
[902 | ] | aG n08.4 |
[903 | ] | n06.4 |
[904 | ] | 12 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | MO |
[92a | ] | D |
[92c | ] | 10 |
[92d | ] | 08 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2014-III |
[94e | ] | BSB München D20110705 |
[94f | ] | bar D20141002 |
[94i | ] | sch |
[94o | ] | BBAW |
[99e | Änderungsdatum] | 20141002/12:45:19-805438/220 obar |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20100331/15:18:12 titbsb |
[99Z | ] | 20110705 Otitbsb |
[99z | ] | 20110602 |
[M0E | ] | OK-Satz 94i geupdated! D20110705 |
[M0G | ] | erneut geupdated nach 20100702 D20110705 |