Einträge zu dem Titel "Herrschaft, Hof und Hofer : Sozioökonomische Betrachtung der Meierhöfe und der Landarbeiter im Bezirk Neusiedl am See / Perschy, Jakob (2009)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] bsb11602291
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Herrschaft, Hof und Hofer : Sozioökonomische Betrachtung der Meierhöfe und der Landarbeiter im Bezirk Neusiedl am See
[30 Systematik-Notationen, Klassifikation] a12 c1
[30a Sachgruppen (Grobsystematik)] G:at S:ag Z:30|||G:at S:ag Z:40
[30s ] 8,1
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Landwirtschaft > Agrarwirtschaft
Agrarverfassung > Agrarrecht > Als Agrarverfassung wird die rechtliche, wirtschaftliche und soziale Ordnung einer bäuerlichen Gesellschaft, vor allem Eigentumsverhältnisse, Siedlungsformen, Bodennutzung, Arbeitsverfassung und Sozialstruktur bezeichnet. Gestaltend auf die Agrarverfassung wirkten das genossenschaftliche und das herrschaftliche Prinzip. Das genossenschaftliche Prinzip, das auf der grundsätzlichen Gleichstellung von Gleichberechtigten beruht, äußerte sich im Mittelalter in der Form der Dorfgemeinde und der Allmend- und Markgenossenschaft. Das herrschaftliche Prinzip ist seit dem Frühmittelalter bis zur Bauernbefreiung des 18./19. Jahrhunderts durch die Grundherrschaft beziehungsweise Gutsherrschaft gekennzeichnet.
Gutswirtschaft
Landarbeiter > Arbeiterschaft
Siedlung
[31g diverse Spezialschlagwörter] s200415169l
[330 Schlagwörter aus Fremddaten] Politischer Bezirk Neusiedl am See (JDG | GND) Meierhof (JDG | GND) Landarbeiter (JDG | GND) Sozioökonomisches System (JDG | GND) Geschichte P41235
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[39 Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] Red.: Jakob Perschy
[40 Hauptverfasser] (DE-588)123128293
[41 Herausgeber] Perschy, Jakob
[74 Erscheinungsort(e)] Eisenstadt
[75 Verlag(e)] Amt d. Burgenländ. Landesregierung, Abt. 7 - Kultur, Wissenschaft u. Archiv, Hauptreferat Landesarchiv u. Landesbibliothek
[76 Erscheinungsjahr] 2009
[77 Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] 350 S. : Ill., Kt.
[85 Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] Burgenländische Forschungen ; 99
[87 ISBN] 978-3-901517-64-8
[89 Andere IdNummern] BVBBV035882758
[8e Elektronische Adresse (URL etc.)]
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc%5Flibrary=BVB01&doc%5Fnumber=018740292&line%5Fnumber=0001&func%5Fcode=DB%5FRECORDS&service%5Ftype=MEDIA
[902 ] aG n07.4
[903 ] n09.1 aO
[904 ] 11
[905 ] DA
[906 ] MO
[91 Zugangs- oder Inventarnummer] DBL
[92a ] D
[92b ] J
[92c ] 09
[92d ] 11
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2009
[94e ] BSB München D20100302
[94f ] jak D20100412
[94i ] bec D20100317
[94o ] DB
[99e Änderungsdatum] 20100430/12:28:34 oeh
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20100302/16:56:55 titbsb
[99Z ] 20100302 Otitbsb
[99z ] 20100122