Einträge zu dem Titel "Säkulare Totenrituale : Totenverehrung, Staatsbegräbnis und private Bestattung in der DDR / Redlin, Jane (2009)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] bsb11523624
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Säkulare Totenrituale : Totenverehrung, Staatsbegräbnis und private Bestattung in der DDR
[23 Nebensachtitel (Rücken-, Umschlag- etc. -Titel)] Nationale Totenehrung und säkulare Bestattung in der DDR
[30 Systematik-Notationen, Klassifikation] a12 c1
[30a Sachgruppen (Grobsystematik)] G:dd S:et Z:95
[30s ] 8,1
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Memoria > Totengedächtnis; Totengedenken > Sakralbau > Besonders liturgisches Totengedenken, Erinnern. Oft verbunden mit Sepukralarchitektur. - Viele Klostergründungen, Schenkungen und Spenden wurden gerade aus der Motivation heraus vorgenommen, dem Vergessen vorzubeugen und dauerhaft im Gedächtnis der Lebenden zu verbleiben. Eine andere Möglichkeit bestand darin, sich in ein klösterliches Gedenk- bzw. Verbrüderungsbuch eintragen zu lassen, die Mönche verpflichteten sich dann, für die dort Eingetragenen dauerhaft zu beten. - Weitere Orte der Memoria: Philosophie/Metaphysik, Psychologie
Bestattungen > Begräbnisse; Beerdigungen > Bestattungsrituale => Bestattungen; Rituale; Bestattungsbräuche => Bestattungen; Rituale
Rituale
Staatsbegräbnisse > Bestattungen > Staatsakt, nur für das 19. u. 20./21. Jahrhundert. Stellung: Immer zu 03.1; 09.6
[330 Schlagwörter aus Fremddaten] Deutschland (DDR) (JDG | GND) Bestattungsritus (JDG | GND) P21
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[39 Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] Jane Redlin
[40 Hauptverfasser] Redlin, Jane
[74 Erscheinungsort(e)] Münster u.a.
[75 Verlag(e)] Waxmann
[76 Erscheinungsjahr] 2009
[77 Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] 285 S. : Ill.
[81 Allg.Fußnote] Zugl.: Berlin, Humboldt.-Univ., Diss
[87 ISBN] 978-3-8309-2194-3
[89 Andere IdNummern] BVBBV035722110
[8e Elektronische Adresse (URL etc.)] Bezugswerk:
Inhaltsverzeichnis;
Bez.:
2
[8ea Elektronische Adresse (URL etc.)]
http://d-nb.info/996524029/04
[8eb Elektronische Adresse (URL etc.)]
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc%5Flibrary=BVB01&doc%5Fnumber=017998872&line%5Fnumber=0001&func%5Fcode=DB%5FRECORDS&service%5Ftype=MEDIA
[902 ] aS n09.5
[903 ] n12.5
[904 ] 1
[905 ] HS
[906 ] MO
[92a ] M
[92c ] 11
[92d ] 14
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2009
[94e ] BSB München D20110901
[94f ] gri D20100212
[94i ] bec D20101105
[99e Änderungsdatum] 20110901/14:32:31 titbsb
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20091027/08:03:12 titbsb
[99Z ] 20110901 Otitbsb
[99z ] 20110808
[M0E ] OK-Satz 94i, 94f geupdated! D20110901
[M0G ] erneut geupdated nach 20110705 D20110901