[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
bsb11431735 |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Ärzte des sozialen Lebens : Die Sozialforschungsstelle Dortmund ; 1946 - 1969 |
[30 | Systematik-Notationen, Klassifikation] | a12 c1 |
[30a | Sachgruppen (Grobsystematik)] | G:de S:sg Z:44|||G:de S:sg Z:45|||G:de S:sg Z:46 |
[30s | ] | 8,1 |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Sozialwissenschaften > Gesellschaftswissenschaften; Humanwissenschaften > Ansetzung nach SWD Soziologie > Pädagogische Soziologie > Die Pädagogische Soziologie ist eine Teildisziplin der Pädagogik und der Soziologie, die sich auf die theoretische Erfassung (und weniger die empirische Erforschung) gesellschaftlicher Grundlagen der Erziehung bezieht. Universitäten > Technische Universitäten; Fakultäten Wissenschaftsgesellschaften > Gelehrtengesellschaften; Gelehrte Gesellschaften > Sozietäten |
[31g | diverse Spezialschlagwörter] | Dortmund (JDG | GND); Münster |
[31k | diverse Spezialschlagwörter] | s200424392a |
[31p | diverse Spezialschlagwörter] | (DE-588)121494853 |
[330 | Schlagwörter aus Fremddaten] | Sozialforschungsstelle Dortmund (JDG | GND) Empirische Sozialforschung (JDG | GND) Geschichte 1946-1969 P213 |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Jens Adamski |
[40 | Hauptverfasser] | (DE-588)137715048 |
[71 | Auflage-/Ausgabebezeichnung] | 1. Aufl. |
[74 | Erscheinungsort(e)] | Essen |
[75 | Verlag(e)] | Klartext |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2009 |
[77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 271 S : Ill., Tab |
[81 | Allg.Fußnote] | Zugl.: Bochum, Diss., 2008 |
[85 | Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] | Veröffentlichungen des Instituts für Soziale Bewegungen : Schriftenr. A ; 41 |
[87 | ISBN] | 978-3-89861-733-8 |
[89 | Andere IdNummern] | BVBBV035471771 |
[8e | Elektronische Adresse (URL etc.)] |
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc%5Flibrary=BVB01&doc%5Fnumber=017391421&line%5Fnumber=0001&func%5Fcode=DB%5FRECORDS&service%5Ftype=MEDIA |
[8ea | Elektronische Adresse (URL etc.)] |
http://d-nb.info/992155045/04 |
[8zb | ] | http://library.fes.de/fulltext/afs/htmrez/81176.htm |
[902 | ] | aR n11.3 |
[903 | ] | aQ |
[904 | ] | 12 |
[905 | ] | HS |
[906 | ] | MO |
[92a | ] | L |
[92b | ] | K |
[92c | ] | 13 |
[93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Neuloh war 1946 Gründer der Gesellschaft Sozialforschungsstelle an der Universität Münster e.V. in Dortmund und dann dort von 1947 bis 1961 wissenschaftlicher Geschäftsführer und Abteilungsleiter für Soziologie und Sozialpolitik. Es folgten 1961/62 Lehraufträge an der Universität zu Köln und von 1961 bis 1967 eine Professor für Soziologie an der Pädagogischen Hochschule des Saarlandes in Saarbrücken. Neuloh gründete 1962 das Institut für empirische Soziologie (später: Institut für angewandte Wirtschafts- und Sozialforschung) in Saarbrücken, das er bis 1974 leitete. |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2009 |
[94e | ] | BSB München D20100910 |
[94f | ] | gri D20100413 |
[94i | ] | bec D20100412 |
[99e | Änderungsdatum] | 20110125/10:01:35 bec |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20090728/07:49:48 titbsb |
[99Z | ] | 20100910 Otitbsb |
[99z | ] | 20100806 |
[M0E | ] | OK-Satz 94i, 94f geupdated! D20100910 |
[M0G | ] | erneut geupdated nach 20100331 D20100910 |