[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
bsb10985722 |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Höglwörth : Das Augustiner-Chorherrenstift mit den Pfarreien Anger und Piding |
[30 | Systematik-Notationen, Klassifikation] | a12 c1 |
[30s | ] | 8,1 |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Augustiner Augustiner-Chorherrenstifte > Augustiner-Chorherrenklöster > Stifte |
[31g | diverse Spezialschlagwörter] | s200414470b |
[330 | Schlagwörter aus Fremddaten] | Stift Höglwörth (JDG | GND) Geschichte Aufsatzsammlung P312 |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Walter Brugger, Heinz Dopsch, Joachim Wild (Hg.) |
[41 | Herausgeber] | (DE-588)123235650 |
[412 | Herausgeber] | Dopsch, Heinz (JDG | GND) |
[413 | Herausgeber] | (DE-588)10795298X = Wild, Joachim |
[74 | Erscheinungsort(e)] | Salzburg |
[75 | Verlag(e)] | Verein "Freunde der Salzburger Geschichte" |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2008 |
[77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 392 S. : Ill., Kt. |
[85 | Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] | Salzburg-Studien ; 9 |
[87 | ISBN] | 978-3-902582-03-4 |
[89 | Andere IdNummern] | BVBBV035249478 |
[902 | ] | aA n06.2 |
[904 | ] | 13 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | SB |
[91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | DBL |
[92a | ] | A |
[92c | ] | 08 |
[93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Ausgl. wenig sinnvoll |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2008 |
[94e | ] | BSB München D20090917 |
[94f | ] | rff D20090302 |
[94i | ] | sch |
[94o | ] | DB |
[99e | Änderungsdatum] | 20150722/11:29:23-168601/237 obar |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20090205/08:29:20 titbsb |
[99Z | ] | 20090917 Otitbsb |
[99z | ] | 20090701 |
[M0E | ] | OK-Satz 94i, 94f, 94o geupdated! D20090917 |
[M0G | ] | erneut geupdated nach 20090406 D20090917 |
[M0H | ] | Verdacht auf Schriftenreihe bsb10985722 D20090305 |