Einträge zu dem Titel "Die letzte Blüte des deutschen Fachwerkbaus bis 1900 / Sieg, Julius (2014-I)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] bsb10880573
Textband / kein Autor 2008
Bildband / kein Autor 2008
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Die letzte Blüte des deutschen Fachwerkbaus bis 1900
[30 Systematik-Notationen, Klassifikation] a12 c0
[30a Sachgruppen (Grobsystematik)] G:de S:tg Z:34
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Architektur > Baukunst; Architekturtheorie; Ruinenarchitektur; Ruinen > Bildende Kunst; Architekten; Hausformen
Hausbau > Architektur
Hausformen > Architektur
[330 Schlagwörter aus Fremddaten] Deutschland (JDG | GND) Fachwerkbau (JDG | GND) Geschichte 1800-1900 Bildband P4123
[331 Schlagwörter aus Fremddaten] Deutschland (JDG | GND) Konstruktionselement (JDG | GND) Geschichte 1800-1900 P312
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[39 Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] Julius Sieg
[40 Hauptverfasser] Sieg, Julius
[74 Erscheinungsort(e)] Murnau a. Staffelsee
[75 Verlag(e)] Selbstverl.
[87 ISBN] 978-3-00-023207-7
[89 Andere IdNummern] BVBBV035152509
[902 ] aK n12.4
[903 ] aL n08.4
[904 ] 1
[905 ] DA
[906 ] MO
[92a ] F
[92b ] G
[92c ] 14
[92d ] 10
[93 Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] 1800-1900
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2014-I
[94e ] BSB München D20081223
[94f ] bar D20140424
[94i ] sch D20140317
[94o ] BBAW
[99e Änderungsdatum] 20140424/10:08:55-156419/5 obar
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20081223/11:37:22 titbsb
[99Z ] 20081223 Otitbsb
[99z ] 20081117
[M0H ] mehrbändig