[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
bsb10866348 |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Familiewapens : Kentekens van verwantschap |
[30 | Systematik-Notationen, Klassifikation] | a12 c1 |
[30a | Sachgruppen (Grobsystematik)] | G:nl S:hh |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Symbolik Urkunden > Siehe auch: Bischofsurkunden; Kaiserurkunden; Papsturkunden; Königsurkunden Ritterschaft > Ritter; Rittertum > Adel > Der Begriff Ritterschaft bezeichnet einerseits die Gesamtheit des Standes der Ritter, andererseits die Gesamtheit der Ritter eines Lehnsherren. Die Ritter schuldeten ihrem Lehnsherren Leistungen wie z.B. die Ritterpferde, die für Kriegs- oder Botendienste zu stellen waren. Später war Ritterschaft die Bezeichnung eines besondern Geburtsstandes neben dem Bürger- und Bauernstand, wobei der hohe Adel von der Ritterschaft ausgeschieden wurde. Die Ritterschaft wurde dann zur Zeit des frühen Deutschen Reiches wiederum in die - reichsunmittelbare - Reichsritterschaft und die mittelbare oder landsässige Ritterschaft eingeteilt. Die Ritterschaft war - neben den Vertretungen von Klerus, Städten und Bauern - regelmäßig einer der Landstände, die in den Landschaften zusammengefasst waren und sich zu den Landtagen versammelten. Die Ritterschaft setzte sich aus den Besitzern der Rittergüter zusammen. Solche verfassten Ritterschaften bestehen in einigen Gebieten noch heute fort (siehe: Althessische Ritterschaft, Rheinische Ritterschaft), haben aber in der Gegenwart nach dem Gesetz keine politische Bedeutung mehr. Verwandtschaft > Familie > Nur als Strukturbegriff! Adelsfamilien > Adelsgeschlechter; Adlige Familien > Familien; Adel Familienwappen > Adelswappen > Wappen > Wappen von Adelsfamilien u. Dynastien > Bürgerliche Familienwappen zu Bürgerliche Wappen |
[31g | diverse Spezialschlagwörter] | 00398072 |
[330 | Schlagwörter aus Fremddaten] | Niederlande (JDG | GND) Heraldik (JDG | GND) Geschichte P312 |
[37 | Sprache(n) des Textes] | dut |
[40 | Hauptverfasser] | Boo, J. A. de |
[74 | Erscheinungsort(e)] | Den Haag |
[75 | Verlag(e)] | Centraal Bureau voor Genealogie |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2008 |
[77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 199 S. : Ill. |
[85 | Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] | CBG-reeks ; 22 |
[87 | ISBN] | 978-90-5802-058-1 |
[89 | Andere IdNummern] | BVBBV035125367 |
[8e | Elektronische Adresse (URL etc.)] |
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc%5Flibrary=BVB01&doc%5Fnumber=016792957&line%5Fnumber=0001&func%5Fcode=DB%5FRECORDS&service%5Ftype=MEDIA |
[902 | ] | aB n09.0 |
[903 | ] | n03.0 |
[904 | ] | 11 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | MO |
[92a | ] | C |
[92c | ] | 11 |
[92d | ] | 05 |
[93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Av nach BVB |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2008 |
[94e | ] | BSB München D20081223 |
[94f | ] | jak D20090224 |
[94i | ] | sch |
[99e | Änderungsdatum] | 20130905/14:43:13-151762/471 obec |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20081223/12:28:38 titbsb |
[99Z | ] | 20081223 Otitbsb |
[99z | ] | 20081213 |