[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
bsb10762340 |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Stichwort Argentinische Popularkultur : Zur Bedeutung und Erschließung des Nachlasses von Robert Lehmann-Nitsche |
[30 | Systematik-Notationen, Klassifikation] | a12 c1 |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Thomas Bremer. Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Grupo de Investigación de Literaturas y Culturas de América Latina (GILKAL) |
[40 | Hauptverfasser] | Bremer, Thomas |
[74 | Erscheinungsort(e)] | Halle |
[75 | Verlag(e)] | GILKAL |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2008 |
[77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 39 S. : Ill. ; 300 mm x 210 mm |
[81 | Allg.Fußnote] | Zsfassungen in span. und port. Sprache |
[85 | Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] | Arbeitspapiere zur iberoromanischen Literatur- und Kulturwissenschaft ; 5 |
[87 | ISBN] | 978-3-86829-039-4 |
[89 | Andere IdNummern] | BVBBV023487337 |
[8e | Elektronische Adresse (URL etc.)] |
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc%5Flibrary=BVB01&doc%5Fnumber=016669365&line%5Fnumber=0001&func%5Fcode=DB%5FRECORDS&service%5Ftype=MEDIA |
[902 | ] | aZ Negativ |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | Negativ |
[94e | ] | BSB München D20081223 |
[99e | Änderungsdatum] | 20110414/15:23:34 bec |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20081223/11:21:42 titbsb |
[99Z | ] | 20081223 Otitbsb |
[99z | ] | 20081124 |
[M0H | ] | Verdacht auf Schriftenreihe bsb10762340 D20081223 |