[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
bsb10596743 "Ein Blick in den sudetodeutschen Nazisumpf" : Sudetendeutsche Landsmannschaft und Seliger-Gemeinde im Spiegel der Berichterstattung der Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft ehemaliger Funktionäre und Mitglieder der Deutschen Sozialdemokratischen Arbeiterpartei in der Tschechoslowakischen Republik 1966 - 1974 / Heumos, Peter 2007 Leben und Werk des Johann Wolfgang Brügel / Prečan, Vilém 2007 |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | In memoriam Johann Wolfgang Brügel : Sborník z konference věnované Johannu Wolfgangu Brügelovi, která se uskutečnila v Hustopečích, jeho rodném městě, dne 13. září 2006 |
[30 | Systematik-Notationen, Klassifikation] | a12 c1 |
[30a | Sachgruppen (Grobsystematik)] | G:cz S:pg Z:40|||G:de S:pg Z:40 |
[30s | ] | 7,41|||8,1 |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Deutsch-tschechische Beziehungen Emigration > Politische Auswanderung; Exilanten; Exil > Migration Historiker Sozialdemokratie > Demokratischer Sozialismus; Freiheitlicher Sozialismus > Sozialismus > 1863 gründete Ferdinand Lassalle in Leipzig den Allgemeinen Deutschen Arbeiterverein (ADAV). 1869 wurde die am Marxismus orientierte Sozialdemokratische Arbeiterpartei Deutschlands (SDAP) in Eisenach durch August Bebel und Wilhelm Liebknecht gegründet, die sich 1875 mit dem ADAV zur Sozialistischen Arbeiterpartei Deutschlands (SAPD) zusammenschloss. Die SAPD benannte sich 1890 - nach der Aufhebung der zwölf Jahre bestehenden Sozialistengesetze - in Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) um. Ihr linker Flügel hatte sich während des Krieges aus Protest gegen die Burgfriedenspolitik der Mutterpartei, als USPD (Unabhängige SPD) von der SPD abgespalten. Als es im Zuge der Novemberrevolution Ende 1918/Anfang 1919 zur Gründung der Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD) kam, hatte sich die deutsche Sozialdemokratie endgültig in zwei verschiedene Parteien gespalten: Eine reformorientierte SPD und eine revolutionär-sozialistische bzw. kommunistische Partei. Der große revolutionäre Flügel der USPD fusionierte 1920 mit der KPD (vgl. VKPD). Ein weiterer Teil der USPD kehrte bis 1922 zur SPD zurück. Der verbliebene Rest der USPD bildete bis zur Auflösung in der 1931 neu gegründeten SAP lediglich eine Splitterpartei und kann als separierter Teil der sozialdemokratischen Bewegung angesehen werden. Sudetendeutsche > Deutsche |
[31g | diverse Spezialschlagwörter] | Tschechoslowakei (JDG | GND); Großbritannien |
[31p | diverse Spezialschlagwörter] | Brügel, Johann Wolfgang (JDG | GND) |
[330 | Schlagwörter aus Fremddaten] | Brügel, Johann Wolfgang (JDG | GND) Kongress Hustopeče <2006> P312 |
[37 | Sprache(n) des Textes] | cze |
[39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Sona Nezhodová, Doubravka Olšáková, Vilém Prečan (edd.) |
[41 | Herausgeber] | Nezhodová, Sona |
[412 | Herausgeber] | Olšáková, Doubravka |
[413 | Herausgeber] | Prečan, Vilém |
[74 | Erscheinungsort(e)] | Hustopeče |
[75 | Verlag(e)] | Město Hustopeče |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2007 |
[77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 278 S. : Ill. |
[80 | deutsche Titelfassung (vom Katalogisierer übersetzt)] | Sammelband anläßlich der Johann Wolfgang Brügel gewidmeten Konferenz, die am 13. September 2006 in Hustopeče, seiner Geburtsstadt, stattfand |
[81 | Allg.Fußnote] | Mit dt. u. tschech. Res. |
[87 | ISBN] | 978-80-86103-98-3 |
[89 | Andere IdNummern] | BVBBV023307665 |
[8e | Elektronische Adresse (URL etc.)] |
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc%5Flibrary=BVB01&doc%5Fnumber=016492004&line%5Fnumber=0002&func%5Fcode=DB%5FRECORDS&service%5Ftype=MEDIA |
[902 | ] | aM n11.2 |
[903 | ] | n02.6 |
[904 | ] | 0 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | SB |
[91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | Friedrich-Ebert-Stiftung Bonn: A 07-06579 |
[92a | ] | H |
[92c | ] | 13 |
[92d | ] | 04 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2008 |
[94e | ] | BSB München D20080918 |
[94f | ] | gri D20090205 |
[94i | ] | bec D20090204 |
[94o | ] | BBAW |
[99e | Änderungsdatum] | 20090205/14:31:48 gri |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20080730/16:22:53 titbsb |
[99Z | ] | 20080918 Otitbsb |
[99z | ] | 20080830 |
[M0F | ] | frei geupdated! D20080918 |
[M0G | ] | erneut geupdated nach 20080918 D20080918 |