Einträge zu dem Titel "Die Diskussionen um eine Reform der Reichsverfassung in den Jahren von 1763 bis 1803 : Eine Verfassungsstudie auf der Grundlage ausgewählter publizistischer Schriften der damaligen Zeit / Düwel, Swen (2008)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] bsb10291937
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Die Diskussionen um eine Reform der Reichsverfassung in den Jahren von 1763 bis 1803 : Eine Verfassungsstudie auf der Grundlage ausgewählter publizistischer Schriften der damaligen Zeit
[30 Systematik-Notationen, Klassifikation] a12 c1
[30a Sachgruppen (Grobsystematik)] G:de S:jg Z:33|||943
[30s ] 8,1
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Reichspublizistik > Reichsideen; Publizistik; Staatsrechtswissenschaft > Unter dem Begriff Reichspublizistik (zeitgenössisch auch Reichspublicistik) werden, im engeren Sinne, die staatsrechtlichen und staatswissenschaftlichen Veröffentlichungen aus der Zeit vom Beginn des 17. Jahrhunderts bis zum Ende des 18. Jahrhunderts zusammengefasst, die die Verfassung und das Staatsrecht des Heiligen Römischen Reichs deutscher Nation zum Gegenstand haben. In einem weiteren Sinne bezeichnet der Begriff die gesamte frühneuzeitliche Reichsstaats(rechts)wissenschaft, der speziell deutschen Vorläuferin der heutigen Politikwissenschaft.
Verfassungslehren > Verfassungstheorien > Verfassung; Staatslehren; Staatsrechtswissenschaft
Verfassungsreformen > Rechtsreformen; Verfassungspolitik
Politische Kommunikation > Public Affairs (PA) > Kommunikation; Öffentliche Meinung; Politikberatung > Weitgefasste Begriffsdefinition nach Brian McNair: Unter politischer Kommunikation sind (1)alle Formen der Kommunikation von politischen Akteuren zur Erreichunge spezifischer Ziele; (2)Kommunikation, die sich an politische Akteure wendet; (3)Kommunkation über Politik und politische Akteure zu verstehen.
[31h diverse Spezialschlagwörter] 00400532
[330 Schlagwörter aus Fremddaten] Reichsreform (JDG | GND) Reichspublizistik (JDG | GND) Diskurstheorie (JDG | GND) Geschichte 1763-1803 P3214
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[39 Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] Sven Düwel
[40 Hauptverfasser] Düwel, Swen
[74 Erscheinungsort(e)] Hamburg
[75 Verlag(e)] Kovač
[76 Erscheinungsjahr] 2008
[77 Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] XI, 199 S. : Ill., Kt.
[85 Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] Studien zur Geschichtsforschung der Neuzeit ; 54
[87 ISBN] 978-3-8300-3451-3
[89 Andere IdNummern] BVBBV023187252
[8e Elektronische Adresse (URL etc.)] Dateiformattyp:
text/html;
Bezugswerk:
Ausführliche
Beschreibung;
Bez.:
2
[8ea Elektronische Adresse (URL etc.)]
http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-3451-3.htm
[8eb Elektronische Adresse (URL etc.)]
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc%5Flibrary=BVB01&doc%5Fnumber=016373702&line%5Fnumber=0001&func%5Fcode=DB%5FRECORDS&service%5Ftype=MEDIA
[902 ] aI n04.1
[903 ] aK n03.1
[904 ] 1
[905 ] DA
[906 ] MO
[92a ] E
[92b ] F
[92c ] 06
[92d ] 05
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2008
[94e ] BSB München D20100203
[94f ] jak D20081029
[94i ] bec D20081028
[99e Änderungsdatum] 20130913/13:15:10-174724/742 obec
[99K ] 20130916/07:48:49-772907/172
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20080730/16:03:29 titbsb
[99Z ] 20100203 Otitbsb
[99z ] 20091203
[M0E ] OK-Satz 94i, 94f geupdated! D20100203
[M0G ] erneut geupdated nach 20091013 D20100203