[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
b961017264l |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Heilige Röcke : Kleider für Skulpturen in Kloster Wienhausen |
[30a | Sachgruppen (Grobsystematik)] | |900╬DNB |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Heiligenverehrung > Reliquien; Landespatron; Schutzpatron; Namenspatron Ikonografie > Ikonologie; Ikonographie; Bildprogramme; Politische Ikonografie > Ikonografie (v. grch.: ikon Bild, graphein schreiben) ist eine wissenschaftliche Methode der Kunstgeschichte, die sich mit der Bestimmung und Deutung von Motiven in Werken der Bildenden Kunst beschäftigt. Die Erforschung und Interpretation von Inhalt und Symbolik der Bildgegenstände unter Berücksichtigung von zeitgenössischen literarischen Quellen wie z. B. der Philosophie, Dichtung und Theologie, die auf die jeweiligen Motive und ihre Darstellungsweise Einfluhatten, wird auch als Ikonologie bezeichnet. Eine erste systematische Lehre dieser Methode (Ikonologie) legten die Kunsthistoriker Aby Warburg und Erwin Panofsky vor. Zisterzienserinnen > Frauenorden Paramente > Kirchentextilien; Liturgische Gewänder > Christliche Kunst; Textilkunst > Paramente (von lat. parare mensam = den Tisch bereiten) sind die im Kirchenraum und in der Liturgie verwendeten Textilien, die oftmals künstlerisch aufwendig gestaltet sind. Christliche Kunst > Kirchliche Kunst; Kirchenausstattung > Religiöse Kunst Frauenklöster > Nonnenklöster > Klöster; Frauenorden |
[31g | diverse Spezialschlagwörter] | 00407235 |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Charlotte Klack-Eitzen ; Wiebke Haase ; Tanja Weißgraf. Mit einem Beitr. von Henrike Lähnemann |
[40 | Hauptverfasser] | Klack-Eitzen, Charlotte |
[402 | weitere Verfasser] | Haase, Wiebke |
[403 | weitere Verfasser] | Weißgraf, Tanja |
[42 | Mitarbeiter] | Lähnemann, Henrike (JDG | GND) |
[71 | Auflage-/Ausgabebezeichnung] | 1. Aufl. |
[74 | Erscheinungsort(e)] | Regensburg |
[75 | Verlag(e)] | Schnell & Steiner |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2013 |
[77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 184 S. |
[87 | ISBN] | 978-3-7954-2701-6 Gb. : ca. EUR 39.95 (DE), ca. EUR 41.10 (AT), ca. sfr 50.50 (freier Pr.) |
[87a | ] | 3-7954-2701-0 |
[89 | Andere IdNummern] | DNB1029326428 |
[89D | Andere IdNummern] | 1029326428 |
[8e | Elektronische Adresse (URL etc.)] |
mX:MVB qtext/html http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=4221855&prov=M&dok%5Fvar=1&dok%5Fext=htm Type: Abstract A2 |
[8ea | Elektronische Adresse (URL etc.)] |
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc%5Flibrary=BVB01&doc%5Fnumber=025898075&line%5Fnumber=0001&func%5Fcode=DB%5FRECORDS&service%5Ftype=MEDIA Type: Inhaltsverzeichnis |
[902 | ] | aF n12.4 |
[903 | ] | n06.2 |
[904 | ] | 13 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | MO |
[91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | 101a |
[92a | ] | C |
[92c | ] | 14 |
[92d | ] | 08 |
[93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | SpätMA |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2013-II |
[94e | ] | DE-155 D20130508 |
[94f | ] | oeh D20130528 |
[94i | ] | oeh D20130528 |
[94o | ] | DB |
[99e | Änderungsdatum] | 20151008/15:29:11-478592/22 ooeh |
[99K | ] | 20151012/16:17:20-478592/427 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20130508/14:53:45 oschne |
[99Y | ] | 20130508/14:52:36 Obvb-mabiso |
[99Z | ] | 20130328 ODE-155 |
[99z | ] | 20130508 ODE-155 |
[M0H | ] | begrenzt: einbändig (m) |