Einträge zu dem Titel "Geteilte Regionen - geteilte Geschichtskulturen? : Muster der Identitätsbildung im europäischen Vergleich / Olschowsky, Burkhard (2013)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] b961016865l
Einführung: geteilte Regionen - geteilte Geschichtskulturen? / Olschowsky, Burkhard 2013
Transregionale Phantasien und Geschichtskonstruktionen : die "großfriesische Idee" der 1920er und 1930er Jahre und ihr Nachleben / Weger, Tobias 2013
Die Erfindung des Grenzlandes Elsass-Lothringen / Baumann, Ansbert 2013
Festkulturen in der geteilten Stadt : die 750-Jahr-Feier im Jahre 1987 in Ost- und West-Berlin / Olschowsky, Burkhard 2013
Die Denkmäler für die Schlesischen Aufstände in der Schlesischen Wojewodschaft 1922 bis 1939 : Instrumente der politischen Auseinandersetzung, Erinnerungsorte oder Kunstwerke? / Kaczmarek, Ryszard 2013
Raumerbediskurse in der deutsch-dänischen Grenzregion : konkurrierende Raumkonzepte zwischen regionaler Identität und nationaler Abgrenzung / Greßhake, Florian 2013
Geschichte anwenden? : Zum Umgang mit Vergangenheit und Geschichte in Frankfurt (Oder) und Słubice / Abraham-Diefenbach, Magdalena; Tomann, Juliane 2013
Geschichtskultur im Grenzraum : Denkmäler und Straßennamen in Straßburg von 1871 bis 1945 / Wemhoff, Sebastian 2013
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Geteilte Regionen - geteilte Geschichtskulturen? : Muster der Identitätsbildung im europäischen Vergleich
[30a Sachgruppen (Grobsystematik)] |900╬DNB||||G:mo S:sg Z:34||||G:mo S:sg Z:40||||G:xa S:sg Z:34||||G:xa S:sg Z:40||||G:mo S:so||||G:xa S:so
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Geschichtsbewusstsein > Geschichtskultur; Historisches Bewusstsein; Traditionen > Verweisung nach SWD
Erinnerungskultur > Kollektives Gedächtnis; Erinnerungsorte; Kollektive Erinnerung; Gedächtniskultur; Kulturelles Gedächtnis > Vergangenheitsbewältigung; Geschichtspolitik > "Erinnerungskultur" als formaler Oberbegriff für alle denkbaren Formen der bewussten Erinnerung an historische Ereignisse, Persönlichkeiten und Prozesse. Der Begriff umschließt neben Formen d. ahistorischen oder sogar antihistorischen kollektiven Gedächtnisses alle anderen Repräsentationsmodi von Geschichte. In diesem weiten Sinne ist er synonym mit dem Konzept d. "Geschichtskultur". Er hebt aber stärker auf das Moment d. funktionalen Gebrauchs d. Vergangenheit für gegenwärtige Zwecke, für die Formierung einer historisch begründeten Identität ab. Geschichtskultur hebt stärker auf die kognitive Dimension d. Geschichtswissens ab. Nach:Cornelißen: Was heißt Erinnerungskultur? In: GWU, 54 (2003) 10, S. 548ff. In diesem Sinne ist das SW "Erinnerungskultur" bei uns zu verwenden. S.a. Geschichtsbewußtsein; Geschichtsbild; Museen; Gedenkstätten; Vergangenheitsbewältigung. - Vom SWD-Begriff auf "Erinnerungskultur" verwiesen!
[31g diverse Spezialschlagwörter] Mitteleuropa (JDG | GND); Ostmitteleuropa (JDG | GND)
[330 Schlagwörter aus Fremddaten] Mitteleuropa Ostmitteleuropa Grenzgebiet Kollektives Gedächtnis Geschichte 1871-2000 Kongress Teschen <2011> P2134567 P3124567 P4123567 P5123467 P6123457 P7123456
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[39 Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] hrsg. von Burkhard Olschowsky
[41 Herausgeber] Olschowsky, Burkhard
[74 Erscheinungsort(e)] München
[75 Verlag(e)] Oldenbourg
[76 Erscheinungsjahr] 2013
[77 Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] 450 S. : Ill., graph. Darst., Kt.
[85 Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] Schriften des Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa ; 47
[852 ] Schriften des Europäischen Netzwerks Erinnerung und Solidarität ; 6
[853 ] Regionen des östlichen Europas im 20. Jahrhundert
[87 ISBN] 978-3-486-71210-0 Pb. : ca. EUR 44.80 (DE), ca. EUR 46.10 (AT)
[87a ] 3-486-71210-1
[89 Andere IdNummern] DNB1023572427
[89D Andere IdNummern] 1023572427
[8e Elektronische Adresse (URL etc.)]
mX:MVB
qtext/html
http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=4064395&prov=M&dok%5Fvar=1&dok%5Fext=htm
Type: Abstract
A2
[8ea Elektronische Adresse (URL etc.)]
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc%5Flibrary=BVB01&doc%5Fnumber=025177887&line%5Fnumber=0001&func%5Fcode=DB%5FRECORDS&service%5Ftype=MEDIA
Type: Inhaltsverzeichnis
[902 ] aP n12.1
[903 ] n09.5
[905 ] DA
[906 ] SB
[91 Zugangs- oder Inventarnummer] 101a
[92a ] K
[92c ] 14
[92d ] 11
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2013-I
[94e ] DE-29 D20130322
[94f ] lim D20130327
[94i ] lim D20130327
[94o ] DB
[99e Änderungsdatum] 20130327/16:32:22-869382/140 olim
[99K ] 20130328/16:25:49-869012/29
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20130322/11:38:02 oschne
[99Y ] 20130322/11:33:06 Obvb-mabiso
[99Z ] 20120720 ODE-29
[99z ] 20130301 ODE-29
[M0H ] begrenzt: einbändig und Stücktitel (s)