Einträge zu dem Titel "Frühe neue Zeiten : Zeitwissen zwischen Reformation und Revolution / Landwehr, Achim (2012)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] b961016634l
Alte Zeiten, neue Zeiten : Aussichten auf die 'Zeit-Geschichte' / Landwehr, Achim 2012
Baum und Zeit : Datenorganisation, Zeitstrukturen und Darstellungsmodi in frühneuzeitlichen Universalgenealogien / Bauer, Volker 2012
Beschleunigung in der Sattelzeit? : sportliche, medizinische und soziale Perspektiven auf den Wettlauf um 1800 / Mallinckrodt, Rebekka von 2012
"Bin auff 'diße Welt' gebohren worden" : Geburtsdatierungen in frühneuzeitlichen Selbstzeugnissen / Hanß, Stefan 2012
Über "zeyt unnd zil zuo sterben" : Termine, Versäumnisse und Wünsche bei der frühneuzeitlichen Vorbereitung auf den Tod / Resch, Claudia 2012
Die Zerbrechung der Natur durch die Kunst: eschatologische Zeitkonzepte in der paracelsischen Alchemie / Frietsch, Ute 2012
Gegen die Apokalypse? : Zukunftsdiskurse im Dreißigjährigen Krieg / Fuchs, Ralf-Peter 2012
"Hoffnung besserer Zeiten" : der Wandel der "Endzeit" im lutherischen Pietismus um 1700 / Breul, Wolfgang 2012
Der Zeitgeist vor dem Zeitgeist : 'genius saeculi' als historiographisches, mnemonisches und gegenwartsdiagnostisches Konzept im 17. und 18. Jahrhundert / Meumann, Markus 2012
Zeitgeist im langen 18. Jahrhundert : Dimensionen eines umstrittenen Begriffs / Jung, Theo 2012
Verzeitlichungstendenz des Josephinismus / Hansen, Sebastian 2012
Frühe Neuzeit, 'multiple modernities', globale Sattelzeit / Zwierlein, Cornel 2012
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Frühe neue Zeiten : Zeitwissen zwischen Reformation und Revolution
[30a Sachgruppen (Grobsystematik)] |900╬DNB||||AHF II/4._2/__/_8
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Eschatologie > Weltgericht; Endzeiterwartung > Apokalyptik > Zentraler Glaubenssatz der christlichen Eschatologie ist, dadas Reich Gottes (basileia tou theou), die Gottesherrschaft, bereits mit der Inkarnation, der Menschwerdung Jesu Christi, begonnen hat. Somit grenzt sich die Eschatologie klar von der Idee ab, die das beschriebene Geschehen absolut in ferne Zukunft verlegt. Die Gottesherrschaft, die im Himmel bereits durchgesetzt, auf Erden mit dem Christusereignis begonnen hat, wird als Prozebegriffen, als "schon, präsentisch (nämlich im Himmel und in Teilen (der Kirche (immer nur dann, wenn sie Gemeinschaft mit Christus hat)) auch auf Erden) und noch nicht, futurisch (nämlich in weiten Teilen der Erde und auch immer wieder in der Kirche1)", wie Paulus es bezeichnet, und was man allgemein den "eschatologischen Vorbehalt" nennt.
Frühe Neuzeit
Geschichtstheorie > Geschichtsphilosophie; Geschichtswissenschaft
Weltbild > Weltanschauung
Zeit
Zeitgeist
Zeitrechnung > Kalenderreformen
[330 Schlagwörter aus Fremddaten] Zeitbewusstsein Geschichte 1500-1800 Kongress Mainz <2010> P1234
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[39 Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] Achim Landwehr (Hg.)
[41 Herausgeber] Landwehr, Achim (JDG | GND)
[74 Erscheinungsort(e)] Bielefeld
[75 Verlag(e)] Transcript-Verl.
[76 Erscheinungsjahr] 2012
[77 Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] 408 S. : Ill., graph. Darst.
[85 Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] Mainzer historische Kulturwissenschaften ; 11
[87 ISBN] 978-3-8376-2164-8 Pb. : ca. EUR 35.80 (DE), ca. EUR 36.80 (AT)
[87a ] 3-8376-2164-2
[89 Andere IdNummern] DNB1021744662
[89D Andere IdNummern] 1021744662
[8e Elektronische Adresse (URL etc.)]
mX:MVB
qtext/html
http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=4018115&prov=M&dok%5Fvar=1&dok%5Fext=htm
Type: Abstract
A2
[8ea Elektronische Adresse (URL etc.)]
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc%5Flibrary=BVB01&doc%5Fnumber=025087740&line%5Fnumber=0001&func%5Fcode=DB%5FRECORDS&service%5Ftype=MEDIA
Type: Inhaltsverzeichnis
[902 ] aH n12.1
[903 ] aI n11.2
[904 ] 1
[905 ] DA
[906 ] SB
[91 Zugangs- oder Inventarnummer] 101a
[92a ] E
[92b ] E
[92c ] 14
[92d ] 13
[93 Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] and. Beitr. nicht relev.
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2013-I
[94f ] oeh D20130408
[94i ] oeh D20130408
[94o ] DB
[99e Änderungsdatum] 20150119/13:38:20-403111/623 osg
[99K ] 20150119/16:42:14-889362/780
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20130221/12:46:09 dg
[99Z ] 20120601
[99z ] 20130207