[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
b961015318l Erinnerung als Aussöhnung : Vergangenheit als Quelle von Angst und Hoffnung / Piskorski, Jan M. 2012 Der Opferdiskurs als zentraler identitätsstiftender Faktor der polnischen Meistererzählung / Traba, Robert 2012 Vergessen neben Erinnern : die brüchige Erinnerung an die Schlacht bei Tannenberg / Grunwald in der deutschen und polnischen Öffentlichkeit / Bömelburg, Hans-Jürgen 2012 Bertold Brecht, der Hitler-Stalin-Pakt und Polen / Olschowsky, Heinrich 2012 Warschauer Aufstand und Zweiter Weltkrieg : polnische Gedächtnispolitik zwischen nationaler Kanonbildung und europäischen Ansätzen / Garsztecki, Stefan 2012 Blickwechsel oder Introspektion? : Vertreibungsdebatten vor dem Hintergrund des Gedenkjahres 2010/2011 / Kraft, Claudia 2012 |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Polen - Jubiläen und Debatten : Beiträge zur Erinnerungskultur |
[30 | Systematik-Notationen, Klassifikation] | c1 |
[30a | Sachgruppen (Grobsystematik)] | 900|||940|||G:pl S:gt Z:52 |
[30s | ] | 8,1|||7,41 |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Besatzungspolitik > Okkupation; Fremdherrschaft; Besetzung Erinnerungskultur > Kollektives Gedächtnis; Erinnerungsorte; Kollektive Erinnerung; Gedächtniskultur; Kulturelles Gedächtnis > Vergangenheitsbewältigung; Geschichtspolitik > "Erinnerungskultur" als formaler Oberbegriff für alle denkbaren Formen der bewussten Erinnerung an historische Ereignisse, Persönlichkeiten und Prozesse. Der Begriff umschließt neben Formen d. ahistorischen oder sogar antihistorischen kollektiven Gedächtnisses alle anderen Repräsentationsmodi von Geschichte. In diesem weiten Sinne ist er synonym mit dem Konzept d. "Geschichtskultur". Er hebt aber stärker auf das Moment d. funktionalen Gebrauchs d. Vergangenheit für gegenwärtige Zwecke, für die Formierung einer historisch begründeten Identität ab. Geschichtskultur hebt stärker auf die kognitive Dimension d. Geschichtswissens ab. Nach:Cornelißen: Was heißt Erinnerungskultur? In: GWU, 54 (2003) 10, S. 548ff. In diesem Sinne ist das SW "Erinnerungskultur" bei uns zu verwenden. S.a. Geschichtsbewußtsein; Geschichtsbild; Museen; Gedenkstätten; Vergangenheitsbewältigung. - Vom SWD-Begriff auf "Erinnerungskultur" verwiesen! |
[31g | diverse Spezialschlagwörter] | Polen |
[31h | diverse Spezialschlagwörter] | 00406227 |
[330 | Schlagwörter aus Fremddaten] | Polen Kollektives Gedächtnis Geschichtsbild Geschichte 2010-2011 Aufsatzsammlung P51234 |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | hrsg. von Peter Oliver Loew und Christian Prunitsch. Red.: Jutta Wierczimok |
[41 | Herausgeber] | Loew, Peter Oliver (JDG | GND) |
[412 | Herausgeber] | Prunitsch, Christian |
[413 | Herausgeber] | Wierczimok, Jutta |
[74 | Erscheinungsort(e)] | Wiesbaden |
[75 | Verlag(e)] | Harrassowitz |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2012 |
[77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 208 S. : Ill. |
[85 | Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] | Veröffentlichungen des Deutschen Polen-Instituts Darmstadt ; 30 |
[87 | ISBN] | 978-3-447-06560-3 |
[89 | Andere IdNummern] | DNB1016123701 |
[89D | Andere IdNummern] | 1016123701 |
[8e | Elektronische Adresse (URL etc.)] |
mX:MVB qtext/html http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=3897453&prov=M&dok%5Fvar=1&dok%5Fext=htm Type: Abstract A2 |
[8ea | Elektronische Adresse (URL etc.)] |
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc%5Flibrary=BVB01&doc%5Fnumber=024521637&line%5Fnumber=0001&func%5Fcode=DB%5FRECORDS&service%5Ftype=MEDIA Type: Inhaltsverzeichnis |
[8eb | Elektronische Adresse (URL etc.)] |
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc%5Flibrary=BVB01&doc%5Fnumber=024521637&line%5Fnumber=0001&func%5Fcode=DB%5FRECORDS&service%5Ftype=MEDIA |
[902 | ] | aO n05.3 |
[903 | ] | n02.7 |
[904 | ] | 0 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | SB |
[91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | 101a |
[92a | ] | J |
[92c | ] | 07 |
[92d | ] | 04 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2012-IV |
[94f | ] | lim D20121011 |
[94i | ] | lim D20121011 |
[94o | ] | DB |
[99e | Änderungsdatum] | 20150216/11:57:56-391978/776 osg |
[99K | ] | 20150216/17:36:24-879232/840 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20121001/13:57:59 dg |
[99Z | ] | 20130228 Otitbsb |
[99z | ] | 20130211 |
[M0E | ] | OK-Satz 94i, 94f, 94o geupdated! D20130228 |
[M0G | ] | erneut geupdated nach 20130108 D20130228 |