Einträge zu dem Titel "Nach dem Tollhaus : zur Geschichte der ersten Königlich-Württembergischen Staatsirrenanstalt Zwiefalten / Reichelt, Bernd; Kanis-Seyfried, Uta (2012)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] b961015317l
Eine kurze Geschichte zur Psychiatrie Württembergs am Beispiel der Anstalt Zwiefalten / Müller, Thomas; Kanis-Seyfried, Uta 2012
Zur Geschichte der Psychiatrie in Zwiefalten : der Stand der historischen Forschung zur ersten psychiatrischen Einrichtung in Württemberg / Reichelt, Bernd 2012
Patientenarbeit in Zwiefalten : institutionelle Arbeitsformen des ausgehenden 19. Jahrhunderts zwischen therapeutischem Anspruch und ökonomischem Interesse / Huber, Martina; Müller, Thomas 2012
Dr. Karl Schaeffer : ein Arzt auf Reisen ; Transkription eines wissenschaftlichen Reiseberichts 1831 / 1832 / Holdau, Veronika 2012
Handlungsspielräume in der NS-Psychiatrie (1) : die württembergische Psychiaterin Dr. Martha Fauser / Pollmann, Iris; Müller, Thomas 2012
Handlungsspielräume in der NS-Psychiatrie (2) : der württembergische Psychiater Maximilian A. Sorg / Henzi, Martina; Müller, Thomas 2012
Die "Rückkehrer" aus Grafeneck in der Heil- und Pflegeanstalt Zwiefalten : die Zurückstellungen der Tötungsanstalt Grafeneck ; dargestellt anhand von 120 Krankenakten / Rüdenburg, Bodo 2012
Nationalsozialistische Erbgesundheitspolitik und Psychiatrie : die "Umsiedlung" Südtiroler Psychiatriepatienten nach Württemberg im Rahmen des deutsch-italienischen Optionsvertrages ab 1939 / Fiebrandt, Maria; Rüdenburg, Bodo; Müller, Thomas 2012
Das Württembergische Psychiatriemuseum in Zwiefalten : die erste Dekade 2003 bis 2013 / Kanis-Seyfried, Uta; Müller, Thomas 2012
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Nach dem Tollhaus : zur Geschichte der ersten Königlich-Württembergischen Staatsirrenanstalt Zwiefalten
[30 Systematik-Notationen, Klassifikation] c1
[30a Sachgruppen (Grobsystematik)] G:de S:gp Z:34|||G:de S:mh Z:40|||360|||610|||150
[30s ] 8,1
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Psychiatrie > Militärpsychiatrie; Neurologie; Neuropathologie; Neuropsychiatrie; Anstaltspsychiatrie; Nervenheilkunde; Klinische Neurologie > Medizin; Neurowissenschaften > Die Grundzüge der modernen Psychiatrie lassen sich auf wenige Konzepte zurückführen. Wilhelm Griesinger hatte Mitte des 19. Jahrhunderts mit der These, seelische Erkrankungen seien Erkrankungen des Gehirns, die wichtigste Grundlage der modernen Psychiatrie formuliert. Emil Kraepelin hat erstmals in der Geschichte der Psychiatrie ein brauchbares nosologisches Bezugssystem zur Verfügung gestellt. Karl Jaspers Arbeiten zur Allgemeinen Psychopathologie aus den 1920er Jahren sind grundlegend für die Methodik modernen psychopathologischen Denkens. Die Grundlage des Krankheitsbegriffes in der modernen Psychiatrie bis in die neunziger Jahre des 20. Jahrhunderts ist das sogenannte triadische System nach Kurt Schneider, das 1931 veröffentlicht wurde. Mit der Einführung des ICD-10 im Jahre 1992, einem weltweit standardisierten Klassifizierungssystem, wandelt sich das Krankheitsverständnis der Psychiatrie erneut.
[31g diverse Spezialschlagwörter] 00408277
[330 Schlagwörter aus Fremddaten] Königlich Württembergische Heilanstalt (Zwiefalten) (JDG | GND) Geschichte P21
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[39 Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] hrsg. von Thomas Müller, Bernd Reichelt und Uta Kanis-Seyfried
[41 Herausgeber] (DE-588)130800228
[412 Herausgeber] Reichelt, Bernd
[413 Herausgeber] Kanis-Seyfried, Uta
[74 Erscheinungsort(e)] Zwiefalten
[75 Verlag(e)] Verl. Psychiatrie und Geschichte
[76 Erscheinungsjahr] 2012
[77 Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] 211 S. : Ill. ; 25 cm, 580 g
[81 Allg.Fußnote] Literaturangaben
[85 Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] Psychiatrie, Kultur und Gesellschaft in historischer Perspektive ; 1
[87 ISBN] 978-3-931200-18-3 Pp. : EUR 18.90 (DE), EUR 19.50 (AT)
[89 Andere IdNummern] BVBBV040698138
[89D Andere IdNummern] 1024705366
[8e Elektronische Adresse (URL etc.)]
mB:DE-101
qapplication/pdf
http://d-nb.info/1024705366/04
Type: Inhaltsverzeichnis
[8ea Elektronische Adresse (URL etc.)]
mX:MVB
qtext/html
http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=4094086&prov=M&dok%5Fvar=1&dok%5Fext=htm
Type: Abstract
[8eb Elektronische Adresse (URL etc.)]
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc%5Flibrary=BVB01&doc%5Fnumber=025678728&line%5Fnumber=0001&func%5Fcode=DB%5FRECORDS&service%5Ftype=MEDIA
[902 ] aJ n09.6
[904 ] 12
[905 ] DA
[906 ] SB
[91 Zugangs- oder Inventarnummer] 101a
[92a ] D
[92c ] 11
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2012-IV
[94f ] lim D20121011
[94i ] lim D20121011
[94o ] DB
[99e Änderungsdatum] 20130507/16:49:43-853286/1396 otitbsb
[99K ] 20121012/07:32:15
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20121001/13:31:41 dg
[99Y ] 20130507/16:42:34 Oschl_0413_ges
[99Z ] 20130125 OBVB
[99z ] 20130429 OBVB
[M0E ] OK-Satz 94i, 94f, 94o geupdated! D20130507
[M0G ] erneut geupdated nach 20130506 D20130507