Einträge zu dem Titel "Bildung und Freiheit : ein vergessener Zusammenhang / Vieweg, Klaus; Winkler, Michael (2012)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] b961014739l
Bildung als Entmündigung? : die Negation des neuzeitlichen Freiheitsversprechens in den aktuellen Bildungsdiskursen / Winkler, Michael 2012
Der Bolognawikipediabürger und der "freie Geist" : über formale und enzyklopädische Bildung / Mehring, Reinhard 2012
"Wir sind ohne Bildung" : eine Kritik der Bildungskritik / Wirsing, Claudia 2012
"Damit man den Gedanken des Rechts habe, muss man zum Denken gebildet sein." (Hegel) : einige Paradoxien des Rechts auf Bildung / Hopfner, Johanna 2012
Das Recht der Besonderheit des Subjekts und die 'Reiche der Besonderheit' : zur Modernität von Hegels Begriff der Freiheit / Vieweg, Klaus 2012
Bildung bei Herder und seinen Nachfolgern : drei Begriffe / Forster, Michael N. 2012
Recht des Einzelnen und Recht der Gemeinschaft : Hegel und die Idee einer spekulativen Bildung zur Allgemeinheit / Menegoni, Francesca 2012
Bildung und Freiheit? : wie man mit Hegel einen Weg aus einem gegenwärtigen Dilemma findet / Beuthan, Ralf 2012
Anerkennung als Moment von Hegels Freiheitsbegriff / Zander, Folko 2012
Bildung in Hegels Religionsphilosophie / Pierini, Tommaso 2012
Das Hinausgehen über die Natur : die Bildungsfunktion der Religion in Hegelscher Sicht / Valenza, Pierluigi 2012
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Bildung und Freiheit : ein vergessener Zusammenhang
[30a Sachgruppen (Grobsystematik)] |370╬DNB
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Bildung u. Erziehung > Erziehung; Bildungsideale; Erziehungsideale
Freiheit
Deutscher Idealismus > Philosophie > Der Deutsche Idealismus ist eine Ideenkonstellation in der Geschichte der neueren Philosophie. Ihren Beginn und Ausgangspunkt stellte die Philosophie Immanuel Kants dar. In der Auseinandersetzung mit den von ihm aufgeworfenen Problemen entstand vor allem zwischen den Jahren 1781 (Erscheinen der Kritik der reinen Vernunft) und 1831 (Tod Hegels) eine Fülle sich abwechselnder Systementwürfe in intensiver philosophischer Gedankenführung und mit hohem metaphysischen Anspruch. Als zentral gelten dabei die philosophischen Systementwürfe von Fichte, Hegel und Schelling. Der Deutsche Idealismus stand mit der Dichtung und Wissenschaft seiner Zeit in vielfältiger Wechselwirkung und wirkte stark auf das allgemeine Geistesleben (Klassik und Romantik) ein.
Bildungstheorien > Bildungsideologie; Erziehungstheorien > Pädagogik
Erziehungsphilosophie > Bildungsphilosophie; Pädagogische Philosophie > Philosophie
[330 Schlagwörter aus Fremddaten] Erziehungsphilosophie Aufsatzsammlung P21
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[39 Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] Klaus Vieweg, Michael Winkler (Hrsg.)
[41 Herausgeber] Vieweg, Klaus (JDG | GND)
[412 Herausgeber] Winkler, Michael
[74 Erscheinungsort(e)] Paderborn u.a.
[75 Verlag(e)] Schöningh
[76 Erscheinungsjahr] 2012
[77 Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] 248 S. ; 24 cm
[85 Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] Schriftenreihe der Kommission Bildungs- und Erziehungsphilosophie in der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft
[87 ISBN] 978-3-506-77202-2 kart. : EUR 29.90 (DE), sfr 41.90 (freier Pr.)
[87a ] 3-506-77202-3
[89 Andere IdNummern] DNB1011726734
[89D Andere IdNummern] 1011726734
[8e Elektronische Adresse (URL etc.)]
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc%5Flibrary=BVB01&doc%5Fnumber=024146300&line%5Fnumber=0001&func%5Fcode=DB%5FRECORDS&service%5Ftype=MEDIA
Type: Inhaltsverzeichnis
[902 ] aJ n11.2
[903 ] aT n10.0
[904 ] 1
[905 ] DA
[906 ] SB
[91 Zugangs- oder Inventarnummer] HU UB: 2012-16329
[92a ] D
[92b ] N
[92c ] 13
[92d ] 12
[93a ] 20121105
[93b ] 20121114
[93c ] 20121212
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2012-III
[94f ] jak D20121123
[94i ] bec D20121122
[94o ] BBAW
[99e Änderungsdatum] 20150305/13:27:46-368263/598 obar
[99K ] 20150305/17:22:54-838357/701
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20120724/11:53:56 dg
[99Z ] 20110708
[99z ] 20120615