Einträge zu dem Titel "Homme de culture et républicain de raison : Carl Heinrich Becker, serviteur de l'Etat sous la République de Weimar (1918 - 1933) / Bonniot, Béatrice (2012)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] b961014522l
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Homme de culture et républicain de raison : Carl Heinrich Becker, serviteur de l'Etat sous la République de Weimar (1918 - 1933)
[30 Systematik-Notationen, Klassifikation] c1
[30a Sachgruppen (Grobsystematik)] G:de S:pg Z:42|||900
[30s ] 8,1
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Politische Haltung
Republikanismus > Republik > Staatsformen; Politisches System
Minister
Kultusministerien > Ministerien > Als Kultusministerium wird in Deutschland die oberste Verwaltungsbehörde für den Bereich Schule ~ teilweise auch die Hochschulen und die Künste ~ und Bildung bezeichnet. Der Begriff Kultus steht für kirchliche Angelegenheiten, was historisch gesehen die Kernaufgabe eines Kultusministeriums war. Diese Kompetenz wurde meist um das Schulwesen ergänzt, das lange unter kirchlicher Aufsicht stand. Die Kultusministerien haben in den Ländern meist weitere Agenden, das heißt neben der Verwaltung des Schulbereiches sind dem Ministerium weitere Aufgabenbereiche zugeordnet. Über den unterschiedlichen Zuschnitt entscheidet die jeweilig amtierende Regierung, entsprechend unterschiedlich sind auch die Namen des Ministeriums. > Die konkreten Kultusministerien der einzelnen deutschen Länder erfassen wir als 31k nicht!
[31g diverse Spezialschlagwörter] 00399857
[31p diverse Spezialschlagwörter] Becker, Carl Heinrich (JDG | GND)
[330 Schlagwörter aus Fremddaten] Becker, Carl Heinrich (JDG | GND)
[37 Sprache(n) des Textes] fre
[39 Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] Mit einer umfangreichen Zsfass. in dt. Sprache
[40 Hauptverfasser] Bonniot, Béatrice
[74 Erscheinungsort(e)] Frankfurt/M. u.a.
[75 Verlag(e)] Lang
[76 Erscheinungsjahr] 2012
[77 Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] 494 S.
[81 Allg.Fußnote] Umfangreiche Zusammenfassung in dt. Sprache
[818 Hochschulschriftenvermerk nach RAK] Zugl.: Augsburg, Univ., Diss., 2008
[85 Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] Schriften zur politischen Kultur der Weimarer Republik ; 15
[87 ISBN] 978-3-631-63171-3
[87a ] 3-631-63171-5
[89 Andere IdNummern] BVBBV040148337
[8e Elektronische Adresse (URL etc.)] Kontakt:
X:MVB;
Dateiformattyp:
text/html;
Bezugswerk:
Inhaltstext;
Bez.:
2
[8ea Elektronische Adresse (URL etc.)]
http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=4022633&prov=M&dok%5Fvar=1&dok%5Fext=htm
[8eb Elektronische Adresse (URL etc.)]
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc%5Flibrary=BVB01&doc%5Fnumber=025005097&line%5Fnumber=0001&func%5Fcode=DB%5FRECORDS&service%5Ftype=MEDIA
[902 ] aN n12.2
[903 ] n04.1
[904 ] 1
[905 ] DA
[906 ] MO
[91 Zugangs- oder Inventarnummer] 101a
[92a ] I
[92c ] 14
[92d ] 06
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2012-III
[94f ] lim D20120703
[94i ] lim D20120703
[94o ] DB
[99e Änderungsdatum] 20140627/14:06:02-869116/24 otitbsb
[99K ] 20120705/07:27:54
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20120703/09:07:37 lim
[99Y ] 20140627/14:05:26 Oschl_0614_ges
[99Z ] 20120717 OBVB
[99z ] 20140624 OBVB
[M0E ] OK-Satz 94i, 94f, 94o geupdated! D20140627
[M0G ] erneut geupdated nach 20121130 D20140627