[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
b961013924l "... von vielen gehaßt, von vielen verehrt ..." : Johannes Calvin im frühen 20. Jahrhundert / Kuhn, Thomas K. 2010 Calvin in der Schule / Beyer, Fritz-Heinrich 2010 Johannes Calvin als Ökumeniker der Reformation und seine Rezeption in der ökumenischen Bewegung / Weinrich, Michael 2010 Johannes Calvin und die Kirche / Hoffmann, Horst 2010 Armut und soziale Exklusion : Impulse Calvins / Mogge-Grotjahn, Hildegard 2010 |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Calvin entdecken : Wirkungsgeschichte - Theologie - Sozialethik |
[30a | Sachgruppen (Grobsystematik)] | |230╬DNB |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Calvinismus > Calvinistensturm; Kryptocalvinismus; Geheimcalvinismus Sozialethik > Sozialanschauungen; Gesellschaftsethik; Konsumkritik; Verteilungsgerechtigkeit; Soziale Gerechtigkeit > Ethik; Sozialphilosophie > Die Hauptfrage der Sozialethik (auch Gesellschaftsethik) zielt nicht auf das individuelle Handeln, sondern auf die sozialen Gebilde als solche, d.h. auf Strukturen und Institutionen. Man fragt danach, ob gegebene institutionelle Gebilde gerecht oder ungerecht sind. Nötigenfalls wird gefragt, ob und wie diese verbessert werden können (Sozialreform). Aufgrund der spezifischen Verfestigung und Konsolidierung derartiger Strukturen kann nicht immer und unmittelbar ein individualethischer Imperativ an konkrete Personen gestellt werden. Freilich mues stets zu einer Rückführung des Institutionellen auf das Personale kommen, da derartige Sozialstrukturen keinen Selbstzweck außerhalb der Person besitzen und sie beständig der Humanisierung bedürfen. Reformierte Theologie > Calvinistische Theologie; Zwinglianismus > Theologie |
[31p | diverse Spezialschlagwörter] | Calvin, Jean (JDG | GND) |
[330 | Schlagwörter aus Fremddaten] | Calvin, Jean Theologie Christliche Sozialethik Rezeption Aufsatzsammlung P21345 P31245 P41235 P51234 |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Traugott Jähnichen, Thomas K. Kuhn, Arno Lohmann (Hg.). Mit Beitr. von Michael Beintker ... |
[41 | Herausgeber] | Jähnichen, Traugott (JDG | GND) |
[412 | Herausgeber] | Kuhn, Thomas K. |
[413 | Herausgeber] | Lohmann, Arno |
[42 | Mitarbeiter] | Beintker, Michael |
[74 | Erscheinungsort(e)] | Münster |
[75 | Verlag(e)] | LIT-Verl. |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2010 |
[77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 195 S. ; 235 mm x 162 mm |
[85 | Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] | Zeitansage ; 6 |
[87 | ISBN] | 978-3-643-10618-6 Gb. : EUR 24.90 (DE), sfr 39.90 (freier Pr.) |
[89 | Andere IdNummern] | DNB1007778172 |
[89D | Andere IdNummern] | 1007778172 |
[8e | Elektronische Adresse (URL etc.)] |
mX:MVB qtext/html http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=3552225&prov=M&dok%5Fvar=1&dok%5Fext=htm Type: Abstract A2 |
[8ea | Elektronische Adresse (URL etc.)] |
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc%5Flibrary=BVB01&doc%5Fnumber=020881702&line%5Fnumber=0001&func%5Fcode=DB%5FRECORDS&service%5Ftype=MEDIA Type: Inhaltsverzeichnis |
[902 | ] | aM n06.0 |
[903 | ] | n11.2 |
[904 | ] | 1 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | SB |
[91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | 101a |
[92a | ] | H |
[92c | ] | 08 |
[92d | ] | 13 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2012-II |
[94f | ] | lim D20120509 |
[94i | ] | lim D20120509 |
[94o | ] | DB |
[99e | Änderungsdatum] | 20150724/13:22:38-394155/914 obar |
[99K | ] | 20131021/07:57:56-823760/73 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20120426/16:49:47 dg |
[99Z | ] | 20110119 |
[99z | ] | 20110329 |