Einträge zu dem Titel "Musealisierung und Reflexion : Gedächtnis, Erinnerung, Geschichte / Collenberg-Plotnikov, Bernadette (2011)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] b961010834l,0001
Einleitung : Musealisierung und Reflexion ; Gedächtnis, Erinnerung, Geschichte / Collenberg-Plotnikov, Bernadette 2011
Kunst zeigen, Kunst machen : Überlegungen zur Bedeutung des Museums / Collenberg-Plotnikov, Bernadette 2011
Es gibt kein Kunstwerk / Olivier, Alain Patrick 2011
Ärgernis oder Chance zu kritischer Identifikation? : Rezeptionen des Hässlichen und der Disharmonie zwischen Alltäglichkeit und Museum / Iannelli, Francesca 2011
Der Streit um die Präsentation der Bildenden Kunst : Alois Hirt und Gustav Friedrich Waagen / Wegner, Reinhard 2011
Rumohrs Verhältnis zur Kunst seiner Zeit / Müller-Tamm, Pia 2011
Hegel und der Berliner Museumsstreit / Pöggeler, Otto 2011
Philosophie der Kunst, Kunstmuseum, Kunstwissenschaft : Die Stadt Berlin um 1830 und danach / Hamlin, Cyrus 2011
Literatur als Gang durch das Museum : Die Frage nach Text und Bild im 18. Jahrhundert / kein Autor 2011
Die Kunst und die Künste : Von Baumgarten bis Hegel ; Über die Verflechtung der philosophischen Ästhetik mit der Rhetorik und den Kunstwissenschaften / Franke, Ursula 2011
Kunstrezeption in der Krise : Hegels Überlegungen zum Streit der Kenner und Emphatiker / Collenberg-Plotnikov, Bernadette 2011
Geschichtlichkeit und Reflexivität : Hegels Konzeption des Publikums in der Kunst / Werle, Marco Aurélio 2011
Fink und Hegel am Fenster der Kunst / Baptist, Gabriella 2011
Psychologische Implikationen der Ästhetik : Zum Verhältnis von "Anschauung" und "zeichenmachender Phantasie" in Hegels "Enzyklopädie der philosophischen Wissenschaften" / Bauer, Christoph J. 2011
Das Problem des Sprechens über Kunst / Ripalda, José Maria 2011
[09 IdNr des übergeordneten Hauptsatzes+BandNr[=Bandbezeichnung]] b961010832l+0003=Bd. 3
Kunst als Kulturgut / Gethmann-Siefert, Annemarie; Collenberg-Plotnikov, Bernadette; Weisser-Lohmann, Elisabeth 2011
Die Sammlung Boisserée : Von privater Kunstbegeisterung zur kulturellen Akzeptation der Kunst / Gethmann-Siefert, Annemarie 2011
Kunst als Kulturgut / Gethmann-Siefert, Annemarie 2011
Die Sammlung Boisserée in den Tagebüchern des Sulpiz / Weitz, Hans-J. 2011
Zum Briefwechsel Boisserée und Cotta / Küffner, Marianne 2011
Friedrich Schlegel und die Brüder Boisserée : Die Anfänge der Sammlung und ihr philosophischer Ausgangspunkt / Behler, Ernst 2011
Boisserées Projekt der "Beiträge zur Geschichte der christlichen Malerei" / Strack, Doris 2011
Die Sammlung Boisserée in Heidelberg : Künstleratelier und Bildungsanstalt / Strack, Friedrich 2011
Das Profane und das Heilige : Die Sammlungen Solly und Boisserée im Wettstreit um die Übernahme durch Preußen / Bock, Henning 2011
Boisserées "Leitfaden" für die Alte Pinakothek in München / Strack, Doris 2011
Die Lithographien Johann Nepomuk Strixners / Feldhaus, Irmgard 2011
Die Restauratoren und das Restaurieren der Sammlung Boisserée / Wechssler, Sigrid 2011
Ansichten, Risse und einzelne Theile des Doms von Köln : Das Domwerk des Sulpiz Boisserée / Wolff, Arnold 2011
Hegel und die Geburt des Museums / Pöggeler, Otto 2011
Christlich-kirchliche Figuren : Zur poetologischen Bedeutung mittelalterlicher "Bilder" für Goethes Spätwerk / Schanze, Helmut 2011
The importance of Boisserée for the poetics of Goethe's Helena / Hamlin, Cyrus 2011
Goethe und das "Geschmäcklerpfaffentum" : Der Widerstand gegen die neue Religiösität / Gethmann-Siefert, Annemarie 2011
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Musealisierung und Reflexion : Gedächtnis, Erinnerung, Geschichte
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Kunstsammlungen > Gemäldesammlungen > Sammlungen; Kunstmuseen
Kunstmuseen > Museen; Kunstsammlungen
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[39 Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] Bernadette Collenberg-Plotnikov (Hrsg.)
[40 Hauptverfasser] Collenberg-Plotnikov, Bernadette
[76 Erscheinungsjahr] 2011
[77 Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] 275 S. : Ill.
[8e Elektronische Adresse (URL etc.)]
http://d-nb.info/991575385/04
[902 ] aK n11.4
[903 ] n12.4
[904 ] 1
[905 ] DA
[906 ] SB
[91 Zugangs- oder Inventarnummer] DBL
[92a ] F
[92c ] 13
[92d ] 14
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2011
[94f ] rob D20110520
[94i ] lim D20110609
[94o ] DB
[99e Änderungsdatum] 20150602/13:44:28-305711/60 obar
[99K ] 20150602/16:59:14-305402/135
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20110520/15:43:18 rob