[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
b961010288l |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Der Preis des "weißen Goldes" : Preispolitik und -strategie im Merkantilsystem am Beispiel der Porzellanmanufaktur Meißen 1710 - 1830 |
[30 | Systematik-Notationen, Klassifikation] | c0 |
[30a | Sachgruppen (Grobsystematik)] | G:dd S:wg Z:33|||G:dd S:wg Z:34 |
[30s | ] | 8,1 |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Handel > Großhandel Löhne Merkantilismus > Kameralistik > Merkantilismus ist ein nachträglich verliehener Begriff für ein Sammelsurium verschiedener wirtschaftspolitischer Ideen und Politiken, welche sowohl geldpolitische als auch handels- und zahlungsbilanztheoretische, aber auch finanzwirtschaftliche Ansätze verbinden. Der Merkantilismus war in Europa die vorherrschende wirtschaftliche Lehrmeinung der Frühmoderne (vom 16. bis zum 18. Jahrhundert). Mit dem Bedürfnis der absolutistisch regierten Staaten nach wachsenden, sicheren Einnahmen zur Bezahlung der stehenden Heere, des wachsenden Beamtenapparats und nach repräsentativen Bauten und Mäzenatentum der Fürsten entwickelte sich in den verschiedenen europäischen Staaten eine vom Interventionismus und Dirigismus geprägte wirtschaftspolitische Praxis, der eine geschlossene wirtschaftstheoretische und -politische Konzeption noch fehlte. Gemeinsam ist dieser wirtschaftspolitischen Praxis das Streben nach Überschüssen im Außenhandel zur wirtschaftlichen Entwicklung des eigenen Staats. Die Kapitalmenge, die durch die staatlichen Goldreserven repräsentiert wird, werde am besten durch eine aktive Handelsbilanz mit hohen Exporten und niedrigen Importen erhöht. Regierungen unterstützten demnach diese Ziele, indem sie Exporte aktiv förderten und Importe durch Anwendung von Zöllen hemmten. Gegen Ende des 18. Jahrhunderts wurde der Merkantilismus durch die klassische Nationalökonomie des schottischen Ökonomen Adam Smith verdrängt. Heute wird der Merkantilismus (als Ganzes) von der Mehrzahl aller Ökonomen abgelehnt, obwohl einige Elemente weiterhin Beachtung finden. Preise Porzellanmanufakturen > Nach SWD |
[31g | diverse Spezialschlagwörter] | 00396539 |
[31k | diverse Spezialschlagwörter] | s199410701a |
[330 | Schlagwörter aus Fremddaten] | Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen (JDG | GND) Preispolitik Merkantilismus Geschichte 1710-1830 Online-Publikation P51234 |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | von Alessandro Monti |
[40 | Hauptverfasser] | (DE-588)143742728 |
[74 | Erscheinungsort(e)] | München |
[75 | Verlag(e)] | Oldenbourg |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2011 |
[77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | X, 557 S. : Ill., Kt., Tab. |
[81 | Allg.Fußnote] | Zugl.: Köln, Diss., 2010 |
[818 | Hochschulschriftenvermerk nach RAK] | Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2010 |
[87 | ISBN] | 978-3-486-70435-8 |
[87a | ] | 978-3-486-70674-1 Online |
[89 | Andere IdNummern] | BVBBV040602588 |
[8e | Elektronische Adresse (URL etc.)] |
http://d-nb.info/100749171x/04 |
[8ea | Elektronische Adresse (URL etc.)] |
http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=3547596&prov=M&dok%5Fvar=1&dok%5Fext=htm |
[8eb | Elektronische Adresse (URL etc.)] |
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc%5Flibrary=BVB01&doc%5Fnumber=021208889&line%5Fnumber=0001&func%5Fcode=DB%5FRECORDS&service%5Ftype=MEDIA |
[902 | ] | aI n07.6 |
[903 | ] | aK |
[904 | ] | 12 |
[905 | ] | HS |
[906 | ] | MO |
[91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | DBL |
[92a | ] | E |
[92b | ] | F |
[92c | ] | 09 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2011 |
[94f | ] | oeh D20110420 |
[94i | ] | oeh D20110420 |
[94o | ] | DB |
[99e | Änderungsdatum] | 20151002/17:12:51-480411/149 otitbsb |
[99K | ] | 20121213/07:40:21 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20110407/17:46:02 oeh |
[99Y | ] | 20151002/13:04:01 Oschl_0915_ges |
[99Z | ] | 20131120 OBVB |
[99z | ] | 20150813 OBVB |
[M0E | ] | OK-Satz 94i, 94f, 94o geupdated! D20151002 |
[M0G | ] | erneut geupdated nach 20150731 D20151002 |