[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
b961009752b 'Aliquid super quisbusdam regulis modulationum' : Eine unbekannte musiktheoretische Schrift Aurelians von Reôme (?) in einer Mainzer Handschrift der Jahrtausendwende (Gotha, Forschungsbibliothek Memb. I 58) / Bernhard, Michael; Ferrari, Michele 2010 Hildegard's 'Lingua ignota' and music / Meconi, Honey 2010 Die Gesänge mit Intervallnotation im Clm 14965a (Bamberg?, 12. Jahrhundert, später St. Emmeram Regensburg) / Hiley, David 2010 Schwerter und Pflugscharen : Zum Reflex des Geschichtlichen in der liturgischen Einstimmigkeit des Mittelalters / Hankeln, Roman 2010 'Deo gracias conclamemus' : Zum Fragment einer Musikhandschrift im Codex CCl. 499 der Bibliothek des Augustiner Chorherrenstifts Klosterneuburg / Huck, Oliver 2010 The contribution and identity of scribe D of the "St Emmeram Codex" / Wright, Peter 2010 Die Vertonung von Distichen in den vierziger Jahren des 16. Jahrhunderts im süddeutschen Raum / Just, Martin 2010 "Erhalt uns, Herr, bei deinem Wort" : Zahlensymbolisches Komponieren bei Johann Walter und Leonhard Paminger / Krautwurst, Franz 2010 La musique "mesurée à l'Antique" en Allemagne : Apport à la prosodie verbale et musicale / Weber, Édith 2010 "Die holde Kunst, sie werde jetzt zur That!" : Mittelalterliche Musik zwischen Utopie und Wirklichkeit in Wagners 'Tannhäuser' / Lütteken, Laurenz 2010 |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Musik des Mittelalters und der Renaissance : Festschrift Klaus-Jürgen Sachs zum 80. Geburtstag |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Handschriften > Buchhandschriften Geistliche Musik > Kantorate; Kirchenmusik; Religiöse Musik; Synagogenmusik > Musik Musik > Gelegenheitsmusik; Musikkultur; Musikleben; Musikpflege > Kunst; Musiker; Musikerinnen Musikwissenschaft > Musiktheorie; Musiklehre Kirchenlieder > Kirchengesang > Liedgut; Gesangbücher > Nach SWD. |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Hrsg. von Rainer Kleinertz, Christoph Flamm, Wolf Frobenius |
[41 | Herausgeber] | Kleinertz, Rainer (JDG | GND) |
[412 | Herausgeber] | Flamm, Christoph |
[413 | Herausgeber] | Frobenius, Wolf |
[74 | Erscheinungsort(e)] | Hildesheim u.a. |
[75 | Verlag(e)] | Olms |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2010 |
[77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | XVI, 636 S. : Ill., Tab. |
[85 | Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] | Studien zur Geschichte der Musiktheorie ; 8 |
[87 | ISBN] | 978-3-487-14533-4 |
[902 | ] | aA n12.4 |
[903 | ] | n11.2 |
[904 | ] | 0 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | SB |
[91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | 1a: 1 A 579731 |
[92a | ] | A |
[92c | ] | 14 |
[92d | ] | 13 |
[93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | K.-J. Sachs in unserer Datenb. 00. Für uns SB. Zeitl umfass. |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2011 |
[94f | ] | rff D20110223 |
[94i | ] | sch |
[94o | ] | 1a |
[99e | Änderungsdatum] | 20150703/12:46:04-398873/9 oschne |
[99K | ] | 20150706/17:41:47-398873/3 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20110221/10:40:39 jak |