Einträge zu dem Titel "Sektion 10: Wolff und seine Schule, Sektion 11: Wirkungen Wolffs, Sektion 12: Wolff in Halle - Vertreibung und Rückkehr / (2010)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] b961007748a,0001
Wolffs Hochschulpolitik : Institutionengeschichtliche Hintergründe von Wolffs Vertreibung aus Halle / Mahlmann-Bauer, Barbara 2010
From specialists' patron to everyman's theologian : Christian Wolff's contacts with swedish mathematicians / Siukonen, Jyrki 2010
Die Wolffsche "Denkschulung" in der Psychometrie / Feuerhahn, Wolf 2010
Die philosophischen Grundüberzeugungen des Wolffianismus / Albrecht, Michael 2010
Zur Theorie des Glücks bei Christian Wolff und Alexander Gottlieb Baumgarten / Schwaiger, Clemens 2010
Die mitteldeutschen Universitäten als Rückhalt der Lehre Christian Wolffs nach seiner Vertreibung aus Halle / Mühlpfordt, Günter 2010
Johann Christoph Gottsched als Biograph Wolffs / Döring, Detlef 2010
Theologischer Wolffianismus : Das Beispiel Johann Gustav Reinbeck / Lorenz, Stefan 2010
Die "populäre" Wolff-Rezeption am Beispiel von Moses Mendelssohns Besprechungen in Nicolais Zeitschriften / Lattanzi, Lorenzo 2010
Der Wolffianer Christian Gabriel Fischer und seine "Vernünftigen Gedanken von der Natur" / Mulsow, Martin 2010
Wolff und die neue Theorie des menschlichen Vorstellungsvermögens : Das Wolffianische Erbe in der Elementarphilosophie Reinholds / Rumore, Paola 2010
Christian Wolffs deutsche Wissenschaftssprache und einige Aspekte ihrer Rezeption / Ricken, Ulrich 2010
Metaphysik als Provokation : Christian Wolffs Philosophie in der Ideenpolitik der Frühaufklärung / Schmidt-Biggemann, Wilhelm 2010
Wolff in Halle : Banishment and return / Holloran, John 2010
Wolffs Chinarede und ihre Bedeutung für Kant / Schönfeld, Martin 2010
Christian Wolff und das China-Bild der Aufklärung / Fuchs, Thomas 2010
Christian Wolff et la philosophie pratique des Chinois / Rohrbasser, Jean-Marc 2010
Christian Wolffs zweiter Aufenthalt in Halle / Kertscher, Hans-Joachim 2010
[09 IdNr des übergeordneten Hauptsatzes+BandNr[=Bandbezeichnung]] b960996848l+0005=T. 5
Christian Wolff und die europäische Aufklärung : Akten des 1. Internationalen Christian-Wolff-Kongresses, Halle (Saale), 4. - 8. April 2004 / Stolzenberg, Jürgen; Rudolph, Oliver-Pierre 2007
Vorwort, Nachruf auf Hans Werner Arndt, Einleitung, Ehrenpromotion von Jean Ecole, Plenums- und Abendvorträge / kein Autor 2007
Einleitung : Christian Wolff und die Europäische Aufklärung / Stolzenberg, Jürgen 2007
Remerciement : "Le professeur du genre humain" ; Discours sur la métaphysique de Christian Wolff / Ecole, Jean 2007
Christian Wolff : Philosophie als Weltweisheit / Arndt, Hans Werner 2007
Christian Wolff in Halle / Raabe, Paul 2007
Das Paradox der Aufklärung : Christian Wolff und die "Encyclopédie" / Carboncini Gavanelli, Sonia 2007
Hobbes, Locke, Wolff / Brandt, Reinhard 2007
Allgemeine Metaphysik als erste Philosophie : Zum Problem kategorialer Begriffsbildung in Christian Wolffs Ontologie / Schnepf, Robert 2007
Christian Wolffs "Deutsche Politik" / Hofmann, Hasso 2007
Christian Wolff und die deutsche Literatur der Frühaufklärung / Grimm, Gunter E. 2007
Von der Theologia naturalis zur natürlichen Religion : Wolff, Reimarus, Spalding / Barth, Ulrich 2007
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Sektion 10: Wolff und seine Schule, Sektion 11: Wirkungen Wolffs, Sektion 12: Wolff in Halle - Vertreibung und Rückkehr
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Aufklärung > Gegenaufklärung; Frühaufklärung; Spätaufklärung; Katholische Aufklärung
Gelehrte > Akademiker > Nur bis 18. Jh.; 19. Jh./20. Jh.=Wissenschaftler; Naturwissenschaftler
Philosophie > Philosophen; Philosophinnen; Theoretische Philosophie; Praktische Philosophie
[31p diverse Spezialschlagwörter] Wolff, Christian von (JDG | GND)
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[76 Erscheinungsjahr] 2010
[77 Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] 468 S.
[85 Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] ... ; 105) (... ; 2,5
[902 ] aI n12.1
[903 ] n11.2
[904 ] 1
[905 ] DA
[906 ] SB
[91 Zugangs- oder Inventarnummer] DNB
[92a ] E
[92c ] 14
[92d ] 13
[93 Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] and. Beitr. nicht relev.
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2010
[94f ] jak D20101020
[94i ] bec D20110103
[94o ] BBAW
[99e Änderungsdatum] 20150626/09:26:13-372052/65 oschne
[99K ] 20150629/10:18:43-372052/2031
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20100819/13:15:47 jz