[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
b961005554l Die Wandmalereien in der ehemaligen Generalpräzeptorei der Antoniter zu Grünberg / Meier, Esther 2009 |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Die Wandmalereien in der ehemaligen Generalpräzeptorei der Antoniter zu Grünberg |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Klöster > Schottenklöster; Eigenklöster; Abteien; Reichsabteien > Stifte Antoniter Ikonografie > Ikonologie; Ikonographie; Bildprogramme; Politische Ikonografie > Ikonografie (v. grch.: ikon Bild, graphein schreiben) ist eine wissenschaftliche Methode der Kunstgeschichte, die sich mit der Bestimmung und Deutung von Motiven in Werken der Bildenden Kunst beschäftigt. Die Erforschung und Interpretation von Inhalt und Symbolik der Bildgegenstände unter Berücksichtigung von zeitgenössischen literarischen Quellen wie z. B. der Philosophie, Dichtung und Theologie, die auf die jeweiligen Motive und ihre Darstellungsweise Einfluhatten, wird auch als Ikonologie bezeichnet. Eine erste systematische Lehre dieser Methode (Ikonologie) legten die Kunsthistoriker Aby Warburg und Erwin Panofsky vor. Christliche Kunst > Kirchliche Kunst; Kirchenausstattung > Religiöse Kunst Wandmalerei > Wandbilder; Deckenmalerei; Freskomalerei; Wanddekoration; Fassadenmalerei > Malerei |
[31g | diverse Spezialschlagwörter] | a04520422l |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Red.: Karin Bautz, Holger Th. Gräf, Ekart Rittmannsperger |
[41 | Herausgeber] | Bautz, Karin |
[412 | Herausgeber] | Gräf, Holger Th. (JDG | GND) |
[413 | Herausgeber] | Rittmannsperger, Ekart |
[74 | Erscheinungsort(e)] | Neustadt/Aisch |
[75 | Verlag(e)] | Schmidt |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2009 |
[77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 48 S. : Ill. |
[85 | Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] | Veröffentlichungen aus dem Museum im Spital Grünberg ; 3 |
[87 | ISBN] | 978-3-87707-756-6 |
[8e | Elektronische Adresse (URL etc.)] |
http://d-nb.info/994099142/04 |
[8ea | Elektronische Adresse (URL etc.)] |
http://swbplus.bsz-bw.de/bsz309922127inh.htm |
[902 | ] | aF n06.2 |
[903 | ] | n12.4 |
[904 | ] | 12 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | SB |
[91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | DBL |
[92a | ] | C |
[92c | ] | 08 |
[92d | ] | 14 |
[93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | nur ein Beitr. relev. |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2009 |
[94f | ] | gri D20100303 |
[94o | ] | DB |
[99e | Änderungsdatum] | 20150312/15:34:06-326974/412 obar |
[99K | ] | 20150312/17:14:35-269763/1088 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20100126/12:37:43 wer |