Einträge zu dem Titel "Mythos als Schicksal : Was konstituiert die Verfassung? / Depenheuer, Otto (2009)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] b961004302l
"Die Puppe Karls des Großen" : Das Heilige Römische Reich Deutscher Nation als praktizierter Mythos / Stollberg-Rilinger, Barbara 2009
Beitrag zum Begleitbuch : "Flagge zeigen? Die Deutschen und ihre Nationalsymbole" / Biermann, Harald 2009
Hermannmythos und Germania : Der Denkmalkult des II. Kaiserreiches / Butz, Mannheim 2009
Politische Theologie und Wandel des Rechtsdenkens im 11. Jahrhundert : Vom mythischen Bild zum abstrakten Rechtsbegriff des Staates und seines Amtsträgers / Vosgerau, Ulrich 2009
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Mythos als Schicksal : Was konstituiert die Verfassung?
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Verfassung > Landesverfassung > Verfassungsrecht
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[39 Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] Otto Depenheuer (Hrsg.)
[41 Herausgeber] Depenheuer, Otto
[74 Erscheinungsort(e)] Wiesbaden
[75 Verlag(e)] VS Verl.
[76 Erscheinungsjahr] 2009
[77 Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] 186 S. : Ill.
[87 ISBN] 978-3-531-16936-1
[902 ] aA n03.1
[904 ] 1
[905 ] DA
[906 ] SB
[91 Zugangs- oder Inventarnummer] DBL
[92a ] A
[92c ] 05
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2009
[94f ] Vz D20100325
[94i ] sch
[94o ] DB
[99e Änderungsdatum] 20100325/12:08:16 Vz
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20091028/15:33:40 rob