Einträge zu dem Titel "Quellen zu Adam Ries / Rüdiger, Bernd; Lorenz, Wolfgang (2009)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] b961002556l
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Quellen zu Adam Ries
[30 Systematik-Notationen, Klassifikation] a12 c1
[30a Sachgruppen (Grobsystematik)] 510
[30s ] 8,1
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Mathematik > Algebra; Geometrie; Arithmetik; Analysis > Siehe auch: Statistik
Rechenmeister > Mathematik > Rechenmeister bezeichnet einen mittelalterlichen Beruf, der in der frühen Neuzeit besondere Bedeutung erlangte. Er schloeine Ausbildungslücke zwischen dem mit dem rasch wachsenden Handel entstehenden Bedarf an elementarer Rechenfertigkeit und dem von den öffentlichen Schulen kaum angebotenen Mathematikunterricht. Die Rechenmeister schufen zu Beginn des 16. Jahrhundert sogenannte Rechenbücher, die meist zum Unterricht an ihren privaten Rechenschulen dienten. Daneben verfassten auch mathematische Schriftsteller und Stadtschreiber vornehmlich zum Selbststudium geeignete Werke. Rechenbücher gehörten zu den ersten lehrhaften und volkstümlichen Schriften, die gedruckt wurden.
[31f diverse Spezialschlagwörter] Quellen
[31p diverse Spezialschlagwörter] Ries, Adam (JDG | GND)
[330 Schlagwörter aus Fremddaten] Ries, Adam (JDG | GND) Quelle P21
[331 Schlagwörter aus Fremddaten] Ries, Adam (JDG | GND) Schriftverkehr (JDG | GND) P21
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[39 Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] Bernd Rüdiger ; Wolfgang Lorenz. Hrsg. Rainer Gebhardt. Adam-Ries-Bund e.V.
[40 Hauptverfasser] Rüdiger, Bernd (JDG | GND)
[402 weitere Verfasser] (DE-588)13421255X = Lorenz, Wolfgang
[61 Beteiligte Körperschaft (Sekundärkörperschaft)] Adam-Ries-Bund
[74 Erscheinungsort(e)] Annaberg-Buchholz
[75 Verlag(e)] Adam-Ries-Bund
[76 Erscheinungsjahr] 2009
[77 Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] 335 S. : Ill., Tab.
[85 Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] Quellen zum Leben und Wirken Adam Ries' und seiner Söhne ; 1
[87 ISBN] 978-3-930430-87-1
[89 Andere IdNummern] BVBBV035451377
[8e Elektronische Adresse (URL etc.)]
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc%5Flibrary=BVB01&doc%5Fnumber=017371407&line%5Fnumber=0001&func%5Fcode=DB%5FRECORDS&service%5Ftype=MEDIA
[902 ] aH n11.2
[903 ] aF
[904 ] 1
[905 ] QE
[906 ] MO
[91 Zugangs- oder Inventarnummer] DBL
[92a ] E
[92b ] C
[92c ] 13
[93 Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] mit Rückblicken zur Herkunft der Familie im SpätMA
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2009
[94f ] jak D20090707
[94i ] sch
[94o ] DB
[99e Änderungsdatum] 20150709/12:05:53-327051/1673 obar
[99K ] 20150709/16:31:01-326318/1816
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20090622/15:58:02 wer
[99Z ] 20110103 Otitbsb
[99z ] 20101228
[M0E ] OK-Satz 94i, 94f, 94o geupdated! D20110103
[M0G ] erneut geupdated nach 20091103 D20110103