[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
b961002394l |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Der Hitler-Stalin-Pakt in der Propaganda des Leitmediums : Der "Völkische Beobachter" über die UdSSR im Jahre 1939 |
[30 | Systematik-Notationen, Klassifikation] | a12 c1 |
[30s | ] | 8,1|||7,41 |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Außenpolitik > Diplomatie; Politische Beziehungen; Staatsbesuche > Internationale Beziehungen Propaganda Sowjetunionbild Presse > Zeitungen > Publizistik; Öffentliche Meinung Staatsverträge > Verträge > Ein Staatsvertrag ist ein Vertrag, bei dem mindestens einer der Vertragspartner ein staatliches Organ ist. Der Sprachgebrauch von Staatsvertrag ist im deutschen Sprachraum nicht einheitlich. Im engeren Sinne handelt es bei einem Staatsvertrag um ein internationales Übereinkommen, das völkerrechtlichen Rang hat und zwischen zwei oder mehreren Staaten vereinbart worden ist. Verträge zwischen zwei Staaten nennt man bilateral‘, solche zwischen mehreren Staaten haben pluri- respektive multilateralen Charakter. In diesem Sinne ist der älteste noch gültige Staatsvertrag in Europa die Salinenkonvention von 1829 zwischen Bayern und Österreich. Für gewöhnlich werden auch solche Übereinkünfte Staatsvertrag genannt, die ein Staatsorgan mit anderen Organisationen abschließt, etwa mit Nichtregierungsorganisationen (in der Schweiz und in Deutschland) oder ein so genannter Staatskirchenvertrag mit einer Religions- oder Weltanschauungsgemeinschaft. |
[31g | diverse Spezialschlagwörter] | Sowjetunion |
[31h | diverse Spezialschlagwörter] | 00406227; 00384938 |
[31k | diverse Spezialschlagwörter] | 00406084 |
[330 | Schlagwörter aus Fremddaten] | Deutsch-sowjetischer Nichtangriffspakt (JDG | GND) Berichterstattung (JDG | GND) Völkischer Beobachter (JDG | GND) Geschichte 1939 P3214 |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Moritz Florin |
[40 | Hauptverfasser] | (DE-588)1064905781 |
[74 | Erscheinungsort(e)] | Berlin ; Münster |
[75 | Verlag(e)] | Lit. Verl. |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2009 |
[77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 186 S. : Tab. |
[85 | Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] | Osteuropa ; 45 |
[87 | ISBN] | 978-3-643-10118-1 |
[89 | Andere IdNummern] | BVBBV035490042 |
[8e | Elektronische Adresse (URL etc.)] |
Dateiformattyp: text/html; Bezugswerk: Inhaltstext; Bez.: 2 |
[8ea | Elektronische Adresse (URL etc.)] |
http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=3287740&prov=M&dok%5Fvar=1&dok%5Fext=htm |
[8eb | Elektronische Adresse (URL etc.)] |
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc%5Flibrary=BVB01&doc%5Fnumber=017546442&line%5Fnumber=0001&func%5Fcode=DB%5FRECORDS&service%5Ftype=MEDIA |
[8ec | Elektronische Adresse (URL etc.)] |
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc%5Flibrary=BVB01&doc%5Fnumber=017546442&line%5Fnumber=0002&func%5Fcode=DB%5FRECORDS&service%5Ftype=MEDIA |
[902 | ] | aO n02.6 |
[903 | ] | n13.3 |
[904 | ] | 1 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | MO |
[91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | DB |
[92a | ] | J |
[92c | ] | 04 |
[92d | ] | 15 |
[93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Magisterarb. |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2009 |
[94f | ] | rff D20100401 |
[94o | ] | DB |
[99e | Änderungsdatum] | 20130516/10:21:58-810597/89 obec |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20090604/11:50:19 lim |
[99Z | ] | 20110705 Otitbsb |
[99z | ] | 20110611 |
[M0E | ] | OK-Satz 94f, 94o geupdated! D20110705 |
[M0G | ] | erneut geupdated nach 20101101 D20110705 |