[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
b961002023l "Die Zeit meiner ersten wissenschaftlichen Schulung" : Eduard Suess und das Naturhistorische Museum / Riedl-Dorn, Christa 2009 Eduard Suess - Biedermeier oder Vormärzler? / Franz, Inge 2009 Naturforschung im Spielfeld der Wissenschaftspolitik im Vormärz : Die Beziehung der k. k. Hofnaturalienkabinette in Wien zur Gesellschaft des Vaterländischen Museums in Böhmen / Schweizer, Claudia 2009 Franz Xaver Maximilian Zippe (1791 - 1863) : Ein böhmischer Erdwissenschaftler als Inhaber des ersten Lehrstuhls für Mineralogie an der Philosophischen Fakultät der Universität Wien / Seidl, Johannes; Pertlik, Franz; Svojtka, Matthias 2009 Mediziner, Wissenschaftler und Künstler aus zwei Jahrhunderten : Die Familie des August Emanuel Reuss / Vávra, Norbert 2009 Ami Boué in der Südosteuropa-Kunde des 19. Jahrhunderts / Geier, Wolfgang 2009 Joseph Grailich (1829 - 1859) und seine Anschauungsweise über den naturwissenschaftlichen Unterricht / Angetter, Daniela 2009 Die Lehrerdynasie Rothe : Zum erdwissenschaftlichen Schulunterricht zur Zeit von Eduard Suess / Vetters, Wolfgang 2009 "Da bekommen wir auf einmal wieder zwei Etagen mehr! Wohin soll das noch führen!" : Geologische Wissenskommunikation zwischen Wien und Zürich ; Arnold Escher von der Linths Einfluss auf Eduard Suess' alpines Deckenkonzept, diskutiert anhand seiner Ego-Dokumente (1854 - 1856) und seiner Autobiografie / Klemun, Marianne 2009 Eduard Suess und die geologische Erforschung des Salzkammerguts / Lobitzer, Harald 2009 |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Eduard Suess und die Entwicklung der Erdwissenschaften zwischen Biedermeier und Sezession |
[30 | Systematik-Notationen, Klassifikation] | a12 c1 |
[30a | Sachgruppen (Grobsystematik)] | 550|||G:at S:eg Z:34|||G:at S:ng Z:34 |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Naturwissenschaftler > Biologen; Botaniker; Chemiker; Physiker; Zoologen > Wissenschaftler Geowissenschaften > Erdwissenschaften > Die Geowissenschaften (von griechisch Ge? geo zu ge "Erde"; Erdwissenschaften) umfassen die Wissenschaften, die sich mit der Erde beschäftigen und gehören damit zu den Naturwissenschaften. Den Geowissenschaften werden unter anderem die Fächer Geologie, Geographie, Geoinformatik, Paläontologie, Mineralogie, Petrographie, Kristallographie, Geophysik, Geodäsie, Glaziologie, Kartographie, Fernerkundung, Photogrammetrie, Meteorologie und Bodenkunde zugeordnet. |
[31p | diverse Spezialschlagwörter] | Sueß, Eduard (JDG | GND) |
[330 | Schlagwörter aus Fremddaten] | Sueß, Eduard (JDG | GND) Rezeption (JDG | GND) Kongress Wien <2006> P4123 |
[331 | Schlagwörter aus Fremddaten] |
Universität Wien (JDG | GND) Geowissenschaften (JDG | GND) Disziplin |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Johannes Seidl (Hg.) |
[41 | Herausgeber] | (DE-588)112475086 |
[74 | Erscheinungsort(e)] | Göttingen |
[75 | Verlag(e)] | V & R unipress |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2009 |
[77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 430 S. : Ill., Kt., Tab. |
[85 | Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] | Schriften des Archivs der Universität Wien ; 14 |
[87 | ISBN] | 978-3-89971-467-8 |
[89 | Andere IdNummern] | BVBBV023389538 |
[8e | Elektronische Adresse (URL etc.)] |
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/exlibris/aleph/a18_1/apache_media/YFAF144GFHTIYUPY8L95KEUHVLSLL2.pdf |
[902 | ] | aK n11.2 |
[904 | ] | 1 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | SB |
[91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | DBL |
[92a | ] | F |
[92c | ] | 13 |
[93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Neuer Reihentitel, vorh. Schriftenreihe des Universitätsarchivs |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2009 |
[94f | ] | jak D20091201 |
[94i | ] | bec D20100329 |
[94o | ] | DB |
[99e | Änderungsdatum] | 20120322/10:11:29 bec |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20090511/11:32:39 wer |
[99Z | ] | 20110930 Otitbsb |
[99z | ] | 20110926 |
[M0E | ] | OK-Satz 94i, 94f, 94o geupdated! D20110930 |
[M0G | ] | erneut geupdated nach 20110705 D20110930 |