Einträge zu dem Titel "Kunst und Handwerk in Weimar : Von der Fürstlichen Freyen Zeichenschule zum Bauhaus / Klinger, Kerrin (2009)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] b961001858l
Der Entwurf zur Fürstlichen Freyen Zeichenschule des Friedrich Justin Bertuch : Vorbilder, Motive, Zielsetzungen / Klinger, Kerrin 2009
Der Maler Johann Sebastian Carl Brand : Ein Absolvent des Fürstlichen Freyen Zeicheninstituts Weimar / Emmrich, Angelika 2009
Malen mit der Nadel : Gedanken zur Stickerei um 1800 und zur Ausbildung von Frauen und Stickerinnen an der Großherzoglichen Freyen Zeichenschule in Weimar / Schroeder, Susanne 2009
Vom Zeichnen und Modellieren : Die Verbindung des Hofbildhauers Martin Gottlieb Klauer zur Weimarer Zeichenschule / Hellmuth, Oliver 2009
Angewandte Mathematik oder Géométrie descriptive unter Carl Friedrich Christian Steiner / Heinemann, Anna-Sophie 2009
Die Replikation einer Zeichenmaschine nach Georg Christoph Schmidt : Ein Werkstattbericht / Müller, Matthias 2009
Komplementäre Entwürfe im Widerstreit : Der Plan zur Errichtung einer Jenaer Kunstakademie in den Jahren 1812 - 19 / Heinstein, Patrick 2009
Zwischen Geselligkeit und Industrieförderung : Die Zeichenschule als Modellinstitution / Klinger, Kerrin 2009
Von Friedrich Justin Bertuch zu Henry van de Velde : Die Idee, Kunst und Handwerk zu verbinden / Emmrich, Angelika 2009
Kunst und Handwerk oder Kunst und Industrie? : Zur Konzeption des Bauhauses / Pennewitz, Ulrike 2009
Anschauungsbestimmungen und Anschauungswirklichkeiten : Erste Überlegungen zur Ästhetik des Alltäglichen im 19. Jahrhundert / Breidbach, Olaf 2009
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Kunst und Handwerk in Weimar : Von der Fürstlichen Freyen Zeichenschule zum Bauhaus
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Hochschulen > Technische Hochschulen; Musikhochschulen; Kunsthochschulen; Konservatorien
Bildende Kunst > Kunst
[31g diverse Spezialschlagwörter] Weimar (JDG | GND)
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[39 Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] Kerrin Klinger (Hg.)
[41 Herausgeber] Klinger, Kerrin
[74 Erscheinungsort(e)] Köln u.a.
[75 Verlag(e)] Böhlau
[76 Erscheinungsjahr] 2009
[77 Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] VI, 331 S. . Ill.
[87 ISBN] 978-3-412-20244-6
[902 ] aJ n12.4
[903 ] n10.2
[904 ] 12
[905 ] DA
[906 ] SB
[91 Zugangs- oder Inventarnummer] DBL
[92a ] D
[92c ] 14
[92d ] 12
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2009
[94f ] jak D20100315
[94o ] DB
[99e Änderungsdatum] 20100315/15:31:51 jak
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20090423/16:07:21 wer