Einträge zu dem Titel "Am Rande des Idealismus : Studien zur Philosophie Karl Leonhard Reinholds / Kersting, Wolfgang; Westerkamp, Dirk (2008)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] b961001856l
Zwischen Kant und Fichte : Karl Leonhard Reinholds "Elementarphilosophie" / Breazeale, Daniel 2008
Reinholds Kant-Phase : Ihre Entwicklungslinien, ihre Wirkung und Bedeutung / Bondeli, Martin 2008
Sittliche Erkenntnis, die "moralische Möglichkeit des Erlaubten" und die Moralwahl : Themen der frühen praktischen Philosophie Reinholds / Kersting, Wolfgang 2008
Vernunft und Geschichte : Von Kant zu Reinhold / Heinz, Marion; Stolz, Violetta 2008
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Am Rande des Idealismus : Studien zur Philosophie Karl Leonhard Reinholds
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Deutscher Idealismus > Philosophie > Der Deutsche Idealismus ist eine Ideenkonstellation in der Geschichte der neueren Philosophie. Ihren Beginn und Ausgangspunkt stellte die Philosophie Immanuel Kants dar. In der Auseinandersetzung mit den von ihm aufgeworfenen Problemen entstand vor allem zwischen den Jahren 1781 (Erscheinen der Kritik der reinen Vernunft) und 1831 (Tod Hegels) eine Fülle sich abwechselnder Systementwürfe in intensiver philosophischer Gedankenführung und mit hohem metaphysischen Anspruch. Als zentral gelten dabei die philosophischen Systementwürfe von Fichte, Hegel und Schelling. Der Deutsche Idealismus stand mit der Dichtung und Wissenschaft seiner Zeit in vielfältiger Wechselwirkung und wirkte stark auf das allgemeine Geistesleben (Klassik und Romantik) ein.
[31p diverse Spezialschlagwörter] Reinhold, Karl Leonhard (JDG | GND)
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[39 Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] Wolfgang Kersting, Dirk Westerkamp (Hrsg.)
[41 Herausgeber] Kersting, Wolfgang
[412 Herausgeber] Westerkamp, Dirk
[74 Erscheinungsort(e)] Paderborn
[75 Verlag(e)] Mentis Verl.
[76 Erscheinungsjahr] 2008
[77 Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] 237 S.
[87 ISBN] 978-3-89785-475-8
[8e Elektronische Adresse (URL etc.)]
http://d-nb.info/99247194x/04
[902 ] aK n11.2
[904 ] 1
[905 ] DA
[906 ] SB
[91 Zugangs- oder Inventarnummer] DBL
[92a ] F
[92c ] 13
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2008
[94f ] jak D20090506
[94i ] bec D20090722
[94o ] DB
[99e Änderungsdatum] 20091005/11:57:18 bec
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20090423/14:00:43 wer