Einträge zu dem Titel "Karl der Kühne (1433 - 1477) : Kunst, Krieg und Hofkultur ; Katalog zur Ausstellung "Karl der Kühne (1433 - 1477)" ; Historisches Museum Bern, 25. April - 24. August 2008 ; Bruggemuseum & Groeningemuseum Brügge, 27. März - 21. Juli 2009 / Marti, Susan; Borchert, Till-Holger; Keck, Gabriele (2008)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] b961001326l
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Karl der Kühne (1433 - 1477) : Kunst, Krieg und Hofkultur ; Katalog zur Ausstellung "Karl der Kühne (1433 - 1477)" ; Historisches Museum Bern, 25. April - 24. August 2008 ; Bruggemuseum & Groeningemuseum Brügge, 27. März - 21. Juli 2009
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Außenpolitik > Diplomatie; Politische Beziehungen; Staatsbesuche > Internationale Beziehungen
Höfische Kultur > Hofkultur; Höfisches Leben; Adelskultur; Hofleben > Fürstenhöfe
Kulturbeziehungen > Kunstbeziehungen; Kulturübertragung; Kulturaustausch; Kulturtransfer; Kulturkontakte; Deutsch-jüdischer Dialog; Kulturvermittlung > Interkulturalität
Orden vom Goldenen Vlies > Ritterorden > Der Orden vom Goldenen Vlies wurde am 10. Januar 1430 anlässlich der Vermählung von Prinzessin Isabella von Portugal und Philipp dem Guten, Herzog von Burgund, in Brügge, den angesehensten Adligen seiner Länder gestiftet. Das Ziel des Ordens war die Erhaltung des katholischen Glaubens, der Schutz der Kirche und die Wahrung der unbefleckten Ehre des Rittertums. > Immer als Sachschlagwort! Ohne SW Ritterorden!
Reichspolitik
Höfische Kunst > Hofkunst > Kunst
[31g diverse Spezialschlagwörter] 00383844
[31p diverse Spezialschlagwörter] Karl, Burgund, Herzog (JDG | GND)
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[39 Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] Hrsg. von Susan Marti, Till-Holger Borchert u. Gabriele Keck
[41 Herausgeber] Marti, Susan (JDG | GND)
[412 Herausgeber] Borchert, Till-Holger
[413 Herausgeber] Keck, Gabriele
[74 Erscheinungsort(e)] Stuttgart
[75 Verlag(e)] Belser
[76 Erscheinungsjahr] 2008
[77 Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] 382 S. : Ill.
[87 ISBN] 978-3-7630-2513-8
[902 ] aF n02.0
[903 ] n12.0
[904 ] 11
[905 ] AK
[906 ] SB
[91 Zugangs- oder Inventarnummer] DBL
[92a ] C
[92c ] 04
[92d ] 14
[93 Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] Ausgliedern wenig sinnvoll; Bd. aber unverzichtbar, da zahllose Bezüge zum Reich!
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2008
[94f ] gri D20090326
[94i ] sch
[94o ] DB
[99e Änderungsdatum] 20150310/10:10:42-755621/95 obar
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20090316/10:51:01 wer