Einträge zu dem Titel "Die Kunst des Mittelalters in der Mark Brandenburg : Tradition, Transformation, Innovation / Badstübner, Ernst (2008)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] b961000752l
Marienaltäre in Dorfkirchen der Altmark um 1500 und ihre Rezeption / Modersohn, Mechthild 2008
Böhmische und böhmisch beeinflusste Wandmalerei im heutigen Brandenburg : Die Beispiele der Frankfurter Mondsichelmadonna und der Herzberger Gewölbemalereizyklen / Raue, Jan 2008
Bauplastischer Dekor in der märkischen Backsteinarchitektur des 13. und 14. Jahrhunderts / Schumann, Dirk 2008
Der Stendaler Marienaltar : Eine funktionsgeschichtliche Annäherung / Sommer, Benjamin 2008
Die Landesherrschaft und die Entwicklung der Kulturlandschaft im Bereich der Mark Brandenburg vom 13. bis zum 16. Jahrhundert / Schich, Winfried 2008
Kunstlandschaftliche Prozesse in der Mark Brandenburg am Beispiel der architekturgeschichtlichen Entwicklung im Mittelalter / Badstübner, Ernst 2008
Die Kunst des Mittelalters in der Mark Brandenburg : Eine Einführung : Fragestellung, Bestand, Forschungsstand / Knüvener, Peter 2008
Das Brandenburger Evangelistar im Spannungsfeld von Tradition und Innovation / Braun-Niehr, Beate 2008
Brandenburg wird böhmisch : Kunst als Herrschaftsinstrument / Fajt, Jiří 2008
Neue Erkenntnisse zur Werkstatt der mittelalterlichen Glasmalereien aus der Marienkirche in Frankfurt/Oder / Fitz, Eva 2008
Zur Bedeutung Magdeburgs als Kulturzentrum für die Mark Brandenburg im frühen 15. Jahrhundert / Deiters, Maria 2008
Eine Glasmalereistiftung des Kurfürsten Friedrich II. aus dem Jahre 1467 in der Johanniskirche zu Werben / Böning, Monika 2008
Das Hochaltarretabel aus der St. Marienkirche in Frankfurt an der Oder - eine kurfürstliche Stiftung? / Gąsior, Agnieszka 2008
Ordenslehre und Fürstenmemoria : Bildform und Bildkonzept des dominikanischen Altarretabels von Mittenwalde bei Berlin / Müller, Matthias 2008
Der Pritzwalker Silberfund und sein Umkreis : Mittelalterlicher Schmuck aus Schatzfunden in der Mark Brandenburg / Lambacher, Lothar 2008
"Von einer einheimischen, stadtbrandenburgischen Kunst, von lokalen Schulen ..." : Die Stadt Brandenburg als Kunstzentrum nach 1450 / Knüvener, Peter 2008
Mittelalterliche liturgische Textilien in der Mark Brandenburg und ihre Weiternutzung nach der Einführung der Reformation / Jeitner, Christa-Maria 2008
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Die Kunst des Mittelalters in der Mark Brandenburg : Tradition, Transformation, Innovation
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Architektur > Baukunst; Architekturtheorie; Ruinenarchitektur; Ruinen > Bildende Kunst; Architekten; Hausformen
Bildende Kunst > Kunst
Kirchenbau > Wehrkirchen; Kirchengebäude; Klosterkirchen; Spitalkirchen > Sakralbau
Kulturbeziehungen > Kunstbeziehungen; Kulturübertragung; Kulturaustausch; Kulturtransfer; Kulturkontakte; Deutsch-jüdischer Dialog; Kulturvermittlung > Interkulturalität
[31g diverse Spezialschlagwörter] s199411519a
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[39 Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] Ernst Badstübner (Hg.) ...
[41 Herausgeber] Badstübner, Ernst (JDG | GND)
[74 Erscheinungsort(e)] Berlin
[75 Verlag(e)] Lukas
[76 Erscheinungsjahr] 2008
[77 Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] 516 S. : Ill., Kt., Tab. & Beil.
[87 ISBN] 978-3-86732-010-8
[902 ] aE n12.4
[903 ] aF n06.2
[904 ] 11
[905 ] DA
[906 ] SB
[91 Zugangs- oder Inventarnummer] DBL
[92a ] C
[92b ] C
[92c ] 14
[92d ] 08
[93 Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] SP: Hoch- u. SpätMA - and. Beitr. nicht relev.
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2008
[94f ] gri D20090312
[94i ] sch
[94o ] DB
[99e Änderungsdatum] 20150331/08:52:05-298526/82 obar
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20090205/15:23:57 wer