Einträge zu dem Titel "Die Bedeutung der Tradition für die Markenkommunikation : Konzepte und Instrumente zur ganzheitlichen Ausschöpfung des Erfolgspotenzials Markenhistorie / Herbrand, Nicolai Oliver; Röhrig, Stefan (2006)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] b960999408b
Mehr als ein Zeichen : Die Geschichte der Marke ; Von der experimentellen Vermarktungsidee zur weltumspannenden Strategie / Prießnitz, Horst 2006
Kontinuität und Wandel : Geschichte als Element der Marken- und Unternehmensidentität der Siemens AG / Feldenkirchen, Wilfried 2006
Auf dem Weg zur Weltmarke : Die Erfolgsstrategie des Familienunternehmens Faber-Castell / Faber-Castell, Anton W. Graf von 2006
Tradition als Positionierungsmerkmal von Corporate Brands am Beispiel DaimlerChrysler / Dahms, Andreas; Ormeño, Marcos 2006
A. Lange & Söhne : Renaissance einer Marke ; Über das dialektische Verhältnis von Innovation und Tradition bei der Uhrenmarke Lange & Söhne / Krone, Fabian 2006
Bahlsen - sweet life made in Germany since 1889 / Nachtwey, Birgit 2006
Eine Marke wie ein Freund : Potenziale der Markenhistorie bei Henkel ; Die Möglichkeit der Markengeschichte für den Markterfolg nutzen / Zengerling, Wolfgang 2006
Potenziale der Historie für die interne Kommunikation am Beispiel der Marke Mercedes-Benz: "Zukunft braucht Herkunft" / Rother, Anja 2006
Der Bosch-Zünder : Die Marke in der Marke ; Die Mitarbeiterzeitung "Bosch-Zünder" ist für die Beschäftigten des Technologiekonzerns ein Stück Firmentradition zum Anfassen - und das schon seit 1919 / Rakob, Eva-Maria; Burkhardt, Rainer 2006
Museen als Erlebniswelten der Markentradition : Potenzial und Entwicklung von Museen am Beispiel des neuen Mercedes-Benz Museums / Völker, Julia 2006
Kundenclubs als Erfolgsfaktor der Traditionsmarke Märklin / Beranek, Nina; Gaugele, Roland; Bovensmann, Ulf 2006
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Die Bedeutung der Tradition für die Markenkommunikation : Konzepte und Instrumente zur ganzheitlichen Ausschöpfung des Erfolgspotenzials Markenhistorie
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Geschichtsbewusstsein > Geschichtskultur; Historisches Bewusstsein; Traditionen > Verweisung nach SWD
Handelsmarken > Markenartikel; Produktimages; Fabrikmarken; Produktmarken
Unternehmen > Fabriken; Reedereien; Werften; Ausländische Unternehmen; Multinationale Unternehmen; Konzerne
Unternehmensgeschichte > Geschichtswissenschaft
Öffentlichkeitsarbeit > Public Relations > Marketing; Imagepolitik
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[39 Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] Nicolai Oliver Herbrand, Stefan Röhrig (Hrsg.)
[41 Herausgeber] Herbrand, Nicolai Oliver
[412 Herausgeber] Röhrig, Stefan
[74 Erscheinungsort(e)] Stuttgart
[75 Verlag(e)] Ed. Neues Fachwissen
[76 Erscheinungsjahr] 2006
[77 Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] VII, 607 S. : Ill., Tab.
[87 ISBN] 978-3-9811220-0-8
[8e Elektronische Adresse (URL etc.)]
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/exlibris/aleph/a20%5F1/apache%5Fmedia/6TDRK1XVFL4EKGT4314IGMYK986J8M.pdf
[902 ] aM n07.5
[903 ] aT n13.1
[904 ] 1
[905 ] DA
[906 ] SB
[91 Zugangs- oder Inventarnummer] UB Regensburg
[92a ] H
[92b ] N
[92c ] 09
[92d ] 15
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2011
[94f ] bar D20111111
[94i ] bec D20111110
[94o ] 1a
[99e Änderungsdatum] 20111111/07:51:36 bar
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20081027/10:54:10 jak