[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
b960999392l |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Kunreuth (Landkreis Forchheim, Oberfranken) : Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft eines Dorfes im stadtnahen ländlichen Raum ; Wandlungsprozesse und Perspektiven für eine nachhaltige dörfliche Entwicklung zwischen Suburbanisierung und sozioökonomischer Entwertung |
[30 | Systematik-Notationen, Klassifikation] | a12 c1 |
[30a | Sachgruppen (Grobsystematik)] | G:bn S:og |
[30s | ] | 8,1 |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Sozialstruktur > Soziale Ungleichheit > Sozialer Wandel; Sozialtopografie Dörfer Suburbanisierung > Stadt-Land-Beziehungen > Unter Suburbanisierung versteht man die Abwanderung städtischer Bevölkerung oder Funktionen aus der Kernstadt in das städtische Umland oder auch darüber hinaus. Damit verbunden ist die Diffusion der kompakten Stadt in eine Agglomeration. Die Bevölkerungs- und Arbeitsplatzzahlen der Stadtregion bleiben dabei nicht immer gleich. Bevölkerung, Arbeitsplätze, Funktionen und damit auch zentralörtliche Bedeutung verschieben sich jedoch aus dem Stadtkern in den suburbanen Bereich z. B. Vorstadt. Mit der Entwicklung von Suburbanisierung und ihren demographischen, ökonomischen und siedlungsstrukturellen Auswirkungen befassen sich die Regionalplanung und die Stadtgeographie. Zu unterscheiden ist der Begriff von der Counterurbanisierung. |
[31g | diverse Spezialschlagwörter] | 00394300 |
[330 | Schlagwörter aus Fremddaten] | Kunreuth (JDG | GND) Dorfentwicklung (JDG | GND) Nachhaltigkeit (JDG | GND) Suburbanisierung (JDG | GND) P4231 |
[331 | Schlagwörter aus Fremddaten] | Kunreuth (JDG | GND) Sozioökonomischer Wandel (JDG | GND) Geschichte P213 |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Hermann Ulm |
[40 | Hauptverfasser] | (DE-588)136285104 |
[74 | Erscheinungsort(e)] | Erlangen |
[75 | Verlag(e)] | Fränk. Geograph. Ges. |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2008 |
[77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | XV, 388 S. : Ill., Kt., Tab. |
[81 | Allg.Fußnote] | Zugl.: Erlangen-Nürnberg, Diss., 2007 |
[85 | Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] | Erlanger Geographische Arbeiten : Sonderbd. ; 37 |
[87 | ISBN] | 978-3-920405-98-8 |
[89 | Andere IdNummern] | BVBBV035061685 |
[8e | Elektronische Adresse (URL etc.)] |
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc%5Flibrary=BVB01&doc%5Fnumber=016730194&line%5Fnumber=0001&func%5Fcode=DB%5FRECORDS&service%5Ftype=MEDIA |
[902 | ] | aJ n09.0 |
[903 | ] | n08.4 |
[904 | ] | 13 |
[905 | ] | HS |
[906 | ] | MO |
[91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | DB |
[92a | ] | D |
[92c | ] | 11 |
[92d | ] | 10 |
[93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Mitte 19. Jh. bis Gegenw. |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2008 |
[94f | ] | jak D20081106 |
[94o | ] | DB |
[99e | Änderungsdatum] | 20091006/12:26:26 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20081024/13:57:50 lim |
[99Z | ] | 20090827 Otitbsb |
[99z | ] | 20090625 |
[M0E | ] | OK-Satz 94f, 94o geupdated! D20090827 |
[M0G | ] | erneut geupdated nach 20090205 D20090827 |