Einträge zu dem Titel "Das Neue Bauen für den Neuen Menschen : Zur Wandlung und Wirkung des Menschenbildes in der Architektur der 1920er Jahre in Deutschland / Poppelreuter, Tanja (2007)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] b960996582l
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Das Neue Bauen für den Neuen Menschen : Zur Wandlung und Wirkung des Menschenbildes in der Architektur der 1920er Jahre in Deutschland
[30 Systematik-Notationen, Klassifikation] a12 c1
[30a Sachgruppen (Grobsystematik)] G:de S:cg Z:42|||720
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Menschenbild > Humanität
Wohnungsbau > Wohnungsbaupolitik > Architektur
Neues Bauen > Bauhausarchitektur; Neue Sachlichkeit (Architektur) > Bauhaus; Architektur > Das Neue Bauen war in Deutschland eine Bewegung in der Architektur und im Städtebau in der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg bis in die Zeit der Weimarer Republik (1910er bis 1930er Jahre). Sie ist im Kontext zu sehen mit der sich gleichzeitig entwickelnden Bewegung De Stijl in den Niederlanden und den Ansprüchen des Bauhauses. Eine enge Verknüpfung besteht ebenfalls zur architektonischen Stilrichtung der Neuen Sachlichkeit. Dieser Richtung und damit auch der gesamten Bewegung des Neuen Bauens stand die konservativ ausgerichtete traditionalistische Strömung des Heimatschutzstils gegenüber.
[31h diverse Spezialschlagwörter] 00381724
[330 Schlagwörter aus Fremddaten] Neues Bauen (JDG | GND) Neuer Mensch (JDG | GND) P21
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[39 Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] Tanja Poppelreuter
[40 Hauptverfasser] Poppelreuter, Tanja
[74 Erscheinungsort(e)] Hildesheim u.a.
[75 Verlag(e)] Olms
[76 Erscheinungsjahr] 2007
[77 Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] 280 S. : Ill.
[81 Allg.Fußnote] Zugl.: Frankfurt/M., Diss.
[85 Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] Studien zur Kunstgeschichte ; 171
[87 ISBN] 978-3-487-13571-7
[89 Andere IdNummern] BVBBV023207547
[8e Elektronische Adresse (URL etc.)] Dateiformattyp:
text/html;
Bezugswerk:
Inhaltstext;
Bez.:
2
[8ea Elektronische Adresse (URL etc.)]
http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=3038895&prov=M&dok%5Fvar=1&dok%5Fext=htm
[8eb Elektronische Adresse (URL etc.)]
http://d-nb.info/98670024X/04
[8ec Elektronische Adresse (URL etc.)]
http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=3038895&prov=M&dok%5Fvar=1&dok%5Fext=htm
[8ed Elektronische Adresse (URL etc.)]
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc%5Flibrary=BVB01&doc%5Fnumber=016393677&line%5Fnumber=0001&func%5Fcode=DB%5FRECORDS&service%5Ftype=MEDIA
[8ee Elektronische Adresse (URL etc.)]
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc%5Flibrary=BVB01&doc%5Fnumber=016393677&line%5Fnumber=0002&func%5Fcode=DB%5FRECORDS&service%5Ftype=MEDIA
[902 ] aN n12.4
[903 ] n09.5
[904 ] 1
[905 ] HS
[906 ] MO
[91 Zugangs- oder Inventarnummer] DB
[92a ] I
[92c ] 14
[92d ] 11
[93 Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] Diss. ohne Jahreszahl auch im KVK
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2007
[94f ] gri D20080408
[94i ] ber D20080513
[94o ] DB
[99e Änderungsdatum] 20120823/09:48:17 bec
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20080331/10:37:42
[99Z ] 20090917 Otitbsb
[99z ] 20090711
[M0E ] OK-Satz 94i, 94f, 94o geupdated! D20090917
[M0G ] erneut geupdated nach 20090827 D20090917
[M0H ] Stücktitel