Einträge zu dem Titel "Il gruppo di Coppet el il viaggio : Liberalismo e conoscenza dell'Europa tra Sette e Ottocento ; Atti del VII Convegno di coppet, Firenze, 6 - 9 marzo 2002 / Bossi, Maurizio; Hofmann, Anne; Rosset, François (2006)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] b960993631b
August Wilhelm Schlegel e il viaggio : Un rapporto difficile / Mazza, Donatella 2006
Alexandre di Humboldt et Madame de Staël / Ohno, Eijiro 2006
Le varie ragioni del viaggio : Istruzioni e diletto nella cerchia tedesco-danese intorno a Madame Staël / Agazzi, Elena 2006
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Il gruppo di Coppet el il viaggio : Liberalismo e conoscenza dell'Europa tra Sette e Ottocento ; Atti del VII Convegno di coppet, Firenze, 6 - 9 marzo 2002
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Kulturbeziehungen > Kunstbeziehungen; Kulturübertragung; Kulturaustausch; Kulturtransfer; Kulturkontakte; Deutsch-jüdischer Dialog; Kulturvermittlung > Interkulturalität
[31g diverse Spezialschlagwörter] Frankreich
[31p diverse Spezialschlagwörter] Staël, Madame de (JDG | GND)
[37 Sprache(n) des Textes] Italienisch
[39 Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] A cura di Maurizio Bossi, Anne Hofmann, François Rosset
[41 Herausgeber] Bossi, Maurizio
[412 Herausgeber] Hofmann, Anne
[413 Herausgeber] Rosset, François
[74 Erscheinungsort(e)] Firenze
[75 Verlag(e)] Olschki
[76 Erscheinungsjahr] 2006
[77 Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] XXVIII, 434 S. : Tab.
[85 Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] Studi / Gabinetto Scientificio Letterario G. P. Vieusseux ; 14
[87 ISBN] 88-222-5518-6
[902 ] aK n12.1
[904 ] 0
[905 ] DA
[906 ] SB
[91 Zugangs- oder Inventarnummer] 1a 1 A 643603
[92a ] F
[92c ] 14
[93 Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] In Coppet empfängt Mdm. Staël die eminentesten Denker Europas - Chateaubriand, Byron, Sismondi... - mit denen sie leidenschaftliche Diskussionen führt. Man hat sagen können:"In Coppet wird an einem Tag mehr nachgedacht als im Rest der Welt in einem Jahr." Stendhal schrieb sogar: "In Coppet finden die Generalstabsversammlungen der europäischen Meinung statt." Von 1812 an unternimmt sie eine grosse Reise durch Europa, wo Krieg herrscht, und beschreibt diese Länder im Osten in Dix annés d'exil. Sie spielt eine wichtige Rolle im Kampf gegen Napoleon dank ihres Einflusses auf die öffentliche Meinung und ihrer guten Verbindungen mit den Mächten der Allianz. Sie stirbt in Paris, aber ihr Geist lebt in der "Gruppe von Coppet" weiter, die in Europa ein sehr kraftvolles europäisches Gedankengut verbreitet.
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2007
[94f ] gri D20070821
[94i ] bec
[94o ] 1a
[99e Änderungsdatum] 20070821/12:30:49 gri
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20070725/09:21:13 gri