[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
b960993481l Vom "master narrative" zur "Meistererzählung"? : Überlegungen zu einem Konzept der "narrativen Hierarchie" / Thijs, Krijn 2005 Clios Art zu dichten : Erzählkonventionen in Nationalhistorien / Winkler, Martina 2005 |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Sinnstiftung durch Narration in Ost-Mittel-Europa : Geschichte, Literatur, Film |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Literatur > Fabeln; Dramen; Romane; Volksbücher; Prosa; Epik; Essay; Mären; Märendichtung > Kunst; Schriftsteller; Schriftstellerinnen Geschichtsschreibung > Historiografie; Historiographie; Annalen > Geschichtswissenschaft Film > Spielfilm; Verfilmung; Heimatfilm; Kriegsfilm; Trümmerfilm > Visuelle Medien; Kunst Narration > Narrativität; Erzählen; Erzähltheorie |
[31g | diverse Spezialschlagwörter] | Ostmitteleuropa (JDG | GND) |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Hrsg. von Alfrun Kliens u. Martina Winkler |
[41 | Herausgeber] | Kliems, Alfrun |
[412 | Herausgeber] | Winkler, Martina |
[74 | Erscheinungsort(e)] | Leipzig |
[75 | Verlag(e)] | Akad. Verl.anst. |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2005 |
[77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 215 S. |
[85 | Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] | Geschichtswissenschaft und Geschichtskultur im 20. Jahrhundert ; 7 |
[87 | ISBN] | 3-931982-40-8 |
[902 | ] | aM n11.2 |
[903 | ] | n12.4 |
[904 | ] | 0 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | SB |
[91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | DB |
[92a | ] | H |
[92c | ] | 13 |
[92d | ] | 14 |
[93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | and. nicht rel. |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2007 |
[94f | ] | gri D20070917 |
[94i | ] | bec D20080721 |
[94o | ] | DB |
[99e | Änderungsdatum] | 20080721/08:43:16 bec |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20070712/09:11:46 |