Einträge zu dem Titel "Mit Toleranz und Offenheit : Literarische Porträts / Frankenstein, Ruben; Rappenecker, Monika (2006)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] b960992637b
'Wo bin ich denn behaust?' : Rudolf Borchardt und die Erfindung des Ichs / Kissler, Alexander 2006
Jakob Wassermann : Ein Weg als Deutscher und Jude / Horch, Hans Otto 2006
"Nacht-Asche auf den Lippen - ... aber Triumph im Geist." : Alfred Mombert - wieder erinnert / Storck, Joachim W. 2006
Wilhelminismus-Kritik, jüdisches Bekenntnis und nationales Pathos bei Hermann Cohen / Beßlich, Barbara 2006
Vom Gedanken der Toleranz : Moses Mendelssohn in seiner Zeit ; 6. September 1729 (12. Elul 5489) bis 4. Januar 1786 (5. Schwat 5546) / Huml, Ariane 2006
Süßkind von Trimberg : Der Außenseiter / Frankenstein, Ruben 2006
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Mit Toleranz und Offenheit : Literarische Porträts
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Judentum > Judaismus; Jüdische Religion; Talmud; Jüdische Kultur; Ostjudentum > Nichtchristliche Religionen
Schriftsteller > Librettist; Lyriker > Literatur
Jüdische Literatur > Rabbinische Literatur; Musar-Literatur > Judentum; Literatur > Mussar-Literatur (oft auch musar geschrieben) bezeichnet die jüdische, theologisch, philosophisch, oft auch volkstümlich gestaltete Moralliteratur des Mittelalters und der Neuzeit. Viele Autoren von Mussar-Werken waren Kabbalisten oder von der Kabbala geprägt.1 Ermahnungen zur Einhaltung der Tora, zur Buße, u. ä. im täglichen Leben gehören zu ihren Inhalten, die somit häufig die religiöse Haltung der jüdischen Leser und deren Ausübung im bestimmen.
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[39 Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] Ruben Frankenstein, Monika Rappenecker (Hg.)
[41 Herausgeber] Frankenstein, Ruben
[412 Herausgeber] Rappenecker, Monika
[74 Erscheinungsort(e)] Freiburg/Br. ; Berlin
[75 Verlag(e)] Rombach
[76 Erscheinungsjahr] 2006
[77 Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] 252 S.
[85 Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] Rombach Wissenschaften
[87 ISBN] 3-7930-9468-5
[902 ] aA n12.4
[903 ] n06.6
[904 ] 1
[905 ] DA
[906 ] SB
[91 Zugangs- oder Inventarnummer] 1a: 1 A 634499
[92a ] A
[92c ] 14
[92d ] 08
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2006
[94f ] jak
[94o ] 1a
[99e Änderungsdatum] 20110905/09:08:19 bec
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20070503/10:55:56 rff