Einträge zu dem Titel "Informatik in der DDR : Eine Bilanz ; Symposien, 7. bis 9. Oktober 2004 in Chemnitz, 11. bis 12. Mai 2006 in Erfurt / Schade, Gabriele (2006)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] b960992366l
Informatik als Wissenschaft : Einige historische Aspekte / kein Autor 2006
Computerentwicklungen in der DDR : Rahmenbedingungen und Ergebnisse / Merkel, Gerhard 2006
Grundlinien des Einsatzes der modernen Informations- und Kommunikationstechnologie in der DDR : Wechsel der Sichtweisen zu einer am Menschen orientierten Informationssystemgestaltung / Fuchs-Kittowski, Klaus 2006
Zur Entwicklung der Informatik im Hoch- und Fachschulwesen der DDR / Stuchlik, Franz 2006
Zum Beitrag von Nikolaus Joachim Lehmann für die Herausbildung der Informatik in der DDR / Petzold, Hartmut 2006
Von der Schreibmaschine zu Mikrorechnersystemen : Der Beitrag der Mercedes Büromaschinen-Werke/Robotron-Elektronik Zella-Mehlis zur Entwicklung der Rechentechnik in der DDR / Krause, Christine; Jacobs, Dieter 2006
Beitrag der Zeiss-Werke in Jena und Saalfeld zur Entwicklung der Rechentechnik in der DDR / Grunewald, Hans Jürgen 2006
OPREMA und ZRA 1 : Die Rechenmaschinen der Firma Carl Zeiss Jena / Kerner, Immo O. 2006
Zur Gründung des ersten Wissenschaftlichen Industriebetriebes der DDR, des VEB Elektronische Rechenmaschinen ELREMA : Über die Anfänge der elektronischen Rechtentechnik in Chemnitz / Schulze, Joachim 2006
Die Anfänge des Prozeßrechnereinsatzes in der DDR in den sechziger Jahren / Born, Werner; Burkhardt, Peter; Hollnagel, Gerhard 2006
Die DDR-Computertechnik und das COCOM-Embargo 1958 - 1973 : Technologietransfer und institutioneller Wandel im Spannungsverhältnis zwischen Sicherheit und Modernisierung / Donig, Simon 2006
The vision of computer networking communication and its influence on east-west relations and the GDR / Hauber, Ronda 2006
Die Entwicklung von Sachgebietsorientierten Programmiersystemen "SOPS" des VEB Kombinates Robotron / Gräßler, Rolf 2006
Forschung und Entwicklung von Hardware in der Industrie sowie Ausbildung in der Fakultät Elektrotechnik an der TH Karl-Marx-Stadt / Bürger, Erich 2006
Einsatz von Zeiss-Rechnern für Forschung, Lehre und Dienstleistung / Gerber, Siegmar 2006
Gründung und Wirken der Sektion Informationsverarbeitung der Technischen Universität Dresden : Ein Gedächtnisbericht / Herrlich, Ottomar 2006
Entwicklung der Informatik an der Universität Rostock von 1964 bis 1990 / Kutschke, Karl-Heinz 2006
Anfänge der Informatik an der TH Ilmenau von den 50er bis 70er Jahren / Schönefeld, Reinhold; Bräuning, Günter 2006
Wechselbeziehungen zwischen Wissenschaft, Politik und Wirtschaft in der Hochschulinformatik der DDR (1960er Jahre) / Pieper, Christine 2006
Das Chiffrierwesen des Ministeriums für Staatssicherheit der DDR / Lippmann, Bernd 2006
Informatikausbildung an Schulen der DDR / Schmidt, Werner H. 2006
Orientierungen der Informatik in der DDR : Zur Herausbildung von Sichtweisen für die Gestaltung automatenunterstützter Informationssysteme und zum Ringen um eine sozial orientierte Informatik / Fuchs-Kittowski, Klaus 2006
Vorbereitung des Informatik-Unterrichts an den Schulen der DDR / Kerner, Immo O. 2006
Sowjetisierung und Amerikanisierung der Hochschulinformatik in der DDR bis 1989/90 / Pieper, Christine 2006
Bildung und Wirken der Gesellschaft für Informatik der DDR / Merkel, Gerhard 2006
Informatik im Systemkonflikt : Der Technik- und Wissenschaftsdiskurs in der DDR / Donig, Simon 2006
Manfred Peschel (1932 - 2002) : Systemverhalten, Systemversagen / Seising, Rudolf 2006
Schreibmaschinen aus Mitteldeutschland bis 1945 / Richter, Karl 2006
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Informatik in der DDR : Eine Bilanz ; Symposien, 7. bis 9. Oktober 2004 in Chemnitz, 11. bis 12. Mai 2006 in Erfurt
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Informatik > EDV; Computerwissenschaft; Datenverarbeitung > Elektrotechnik; Nachrichtentechnik > Informatik ist die "Wissenschaft von der systematischen Verarbeitung von Informationen, besonders der automatischen Verarbeitung mit Hilfe von Digitalrechnern". Historisch hat sich die Informatik einerseits aus der Mathematik entwickelt, andererseits durch die Entwicklung von Rechenanlagen aus der Elektrotechnik und der Nachrichtentechnik.
Computerindustrie > Datenverarbeitungsindustrie > Industrie; Informationstechnische Industrie
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[39 Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] Friedrich Naumann ; Gabriele Schade (Hrsg.)
[41 Herausgeber] (DE-588)123173574
[412 Herausgeber] Schade, Gabriele
[74 Erscheinungsort(e)] Bonn
[75 Verlag(e)] Ges. für Informatik
[76 Erscheinungsjahr] 2006
[77 Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] 567 S. : Ill., Tab.
[85 Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] GI-Edition ; 1
[87 ISBN] 3-88579-420-9
[902 ] aS n11.2
[903 ] n07.5
[904 ] 1
[905 ] DA
[906 ] SB
[91 Zugangs- oder Inventarnummer] DB
[92a ] M
[92c ] 13
[92d ] 09
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2006
[94f ] gri D20070524
[94o ] DB
[99e Änderungsdatum] 20150421/11:17:57-258362/50 olim
[99K ] 20150421/17:25:20-258362/1258
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20070416/15:49:01