[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
b960992078l |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Elemente einer politischen Ideengeschichte der Demokratie : Historisch-politische Studien |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Politisches Denken > Politische Ideen; Politisches Bewusstsein > Politische Ethik; Politische Philosophie Politische Philosophie > Philosophie; Politikwissenschaft; Sozialphilosophie; Politisches Denken > Die politische Philosophie befasst sich mit den fundamentalen Fragen über Politik, Staat, Regierung, Gesetz, Macht, Friede und vielem mehr. Seit der griechischen Antike befassten sich die Philosophen und politischen Denker mit Theorien zur Begründung von Herrschaft und zu den fundamentalen Prinzipien einer gerechten Gesellschaft. Politische Philosophie ist also ein Teilgebiet der Philosophie und zugleich der Politikwissenschaft. |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Hrsg. u. eingel. von Axel Rüdiger |
[40 | Hauptverfasser] | Saage, Richard (JDG | GND) |
[41 | Herausgeber] | Rüdiger, Axel |
[74 | Erscheinungsort(e)] | Berlin |
[75 | Verlag(e)] | Duncker & Humblot |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2007 |
[77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 340 S. |
[81 | Allg.Fußnote] | Beitr. veröff. zw. 1974 u. 2006 |
[85 | Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] | Beiträge zur Politischen Wissenschaft ; 141 |
[87 | ISBN] | 978-3428-12307-0 |
[902 | ] | aJ n04.1 |
[903 | ] | n11.2 |
[904 | ] | 1 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | SB |
[91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | DB |
[92a | ] | D |
[92c | ] | 06 |
[92d | ] | 13 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2007 |
[94f | ] | jak D20071101 |
[94i | ] | bec D20080709 |
[94o | ] | DB |
[99e | Änderungsdatum] | 20150625/12:46:39-262492/222 obar |
[99K | ] | 20150625/17:57:18-261592/706 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20070321/10:28:44 |