[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
b960989229b |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Ruth hat auf einer schwarzen Flöte gespielt : Geschichte, Alltag und Kultur der Juden in Würzburg |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Judenverfolgung u. -vernichtung > Holocaust; Shoa; Deportation; Ghettos; Arisierungen > Völkermord Juden > Ostjuden Alltag > Lebensweise; Alltagskultur Jüdische Gemeinden > Israelitische Gemeinden; Jüdische Gemeindehäuser |
[31g | diverse Spezialschlagwörter] | Würzburg (JDG | GND) |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Hrsg. von Klaus M. Höynck |
[40 | Hauptverfasser] | Daxelmüller, Christoph (JDG | GND) |
[402 | weitere Verfasser] | Flade, Roland |
[41 | Herausgeber] | Höynck, Klaus-Martin |
[74 | Erscheinungsort(e)] | Würzburg |
[75 | Verlag(e)] | Echter |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2005 |
[77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 120 S. |
[87 | ISBN] | 3-429-02666-0 |
[902 | ] | aA n02.3 |
[903 | ] | n09.5 |
[904 | ] | 12 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | MO |
[91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | AV nach BVB |
[92a | ] | A |
[92c | ] | 04 |
[92d | ] | 11 |
[93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Quelle. Bayer. Jb. Volkskd., 2006, S. 208 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2006 |
[94f | ] | rff D20070405 |
[94i | ] | sch |
[94o | ] | 1a |
[99e | Änderungsdatum] | 20150330/12:53:08-128614/1088 obar |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20060804/09:34:09 |
[M0m | ] | Ehemals Datei 203 |